CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Mit der Einführung von macOS Tahoe beendet Apple endgültig die Unterstützung für FireWire 400 und 800. Diese Entscheidung markiert das Ende einer einst revolutionären Technologie, die in den 1990er Jahren von Apple entwickelt wurde und 2001 sogar mit einem Emmy Engineering Award ausgezeichnet wurde.
Apple hat mit der neuesten Version seines Betriebssystems, macOS Tahoe, einen entscheidenden Schritt in Richtung Zukunft gemacht, indem es die Unterstützung für die FireWire-Technologie eingestellt hat. FireWire, einst ein Vorreiter in der Datenübertragung, wird nun von moderneren Standards wie Thunderbolt und USB-C abgelöst. Diese Entscheidung ist Teil einer umfassenderen Strategie von Apple, veraltete Technologien aus dem Verkehr zu ziehen und sich auf aktuelle Standards zu konzentrieren.
Die Auswirkungen dieser Entscheidung sind weitreichend. Nutzer, die noch auf FireWire-Geräte angewiesen sind, müssen sich nun nach Alternativen umsehen. Besonders betroffen sind Besitzer der ersten iPod-Generationen, die ausschließlich über FireWire synchronisiert werden konnten. Diese Geräte lassen sich nun nicht mehr mit einem Mac unter macOS Tahoe verbinden, was das symbolische Ende einer Ära in der Apple-Geschichte darstellt.
FireWire war mehr als nur ein Anschluss; es war eine Innovation, die es ermöglichte, digitale Kameras, Camcorder und andere Geräte mit hoher Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zu verbinden. Die Technologie war besonders bei der Videoproduktion beliebt und wurde für ihre Leistung und Zuverlässigkeit geschätzt. Doch mit der Einführung neuerer und schnellerer Standards hat FireWire seinen Platz in der modernen Technologie verloren.
Die Entfernung der FireWire-Unterstützung ist Teil einer größeren Aufräumaktion in macOS Tahoe. Apple beendet auch die Unterstützung für AirPort Time Capsule-Backups ab macOS 27 und stellt das Apple Filing Protocol (AFP) ein. Stattdessen setzt das Unternehmen auf modernere Protokolle wie SMBv2 und SMBv3. Diese Änderungen zeigen Apples Strategie, veraltete Technologien konsequent zu entfernen und sich auf aktuelle Standards zu konzentrieren.
Für Nutzer bedeutet dies jedoch den Verlust der Kompatibilität mit älteren Geräten und Peripherie. Wer noch auf FireWire-Geräte angewiesen ist, sollte bei macOS Sequoia bleiben oder rechtzeitig auf moderne Alternativen umsteigen. Das Ende einer Ära ist erreicht – FireWire gehört nun endgültig der Vergangenheit an.
macOS Tahoe markiert nicht nur das Ende der FireWire-Unterstützung, sondern auch den letzten großen Update-Zyklus für Intel-basierte Macs. Apple kündigte an, dass künftige macOS-Versionen ausschließlich auf Apple Silicon laufen werden. Intel-Macs erhalten nach Tahoe nur noch Sicherheitsupdates für drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht Apples Fokus auf die Zukunft: Moderne Verbindungsstandards wie Thunderbolt und USB-C haben FireWire längst abgelöst. Für die meisten Anwendungsfälle bieten diese Technologien höhere Geschwindigkeiten und bessere Kompatibilität.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Das Ende von FireWire: Apple verabschiedet sich von einer Ära" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Das Ende von FireWire: Apple verabschiedet sich von einer Ära" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Das Ende von FireWire: Apple verabschiedet sich von einer Ära« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!