JUNEAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verbindung zwischen Kryptowährungen und Politik wird immer deutlicher, wie die jüngsten Ereignisse in Alaska zeigen. Der US-Abgeordnete Nick Begich III, ein Befürworter von Bitcoin, stand im Mittelpunkt einer Protestaktion, während er an einer Konferenz über digitale Währungen teilnahm.
In der Hauptstadt Alaskas, Juneau, versammelten sich über 20 Demonstranten vor der Centennial Hall, um gegen den US-Abgeordneten Nick Begich III zu protestieren. Begich, ein Republikaner aus Alaska, war als Redner auf der ersten Bitcoin-Alaska-Konferenz eingeplant, musste jedoch aufgrund seiner Teilnahme an der Unterzeichnung eines Haushaltsversöhnungsgesetzes in Washington, D.C., umdisponieren. Die Demonstranten, Mitglieder der politischen Organisation Juneau Indivisible, nutzten die Gelegenheit, um ihre Unzufriedenheit mit Begichs Kommunikationspolitik auszudrücken.
Begich, der seit 2013 in Bitcoin investiert, ist ein prominenter Befürworter der Kryptowährung und hat den Bitcoin Act of 2025 eingeführt. Dieses Gesetz, das derzeit im Senat geprüft wird, zielt darauf ab, eine strategische Bitcoin-Reserve und einen digitalen Vermögensbestand in den USA zu etablieren. Damit soll die USA zur ‘Krypto-Hauptstadt der Welt’ werden. Begichs Engagement in der Kryptowährungsszene ist nicht nur auf seine Investitionen beschränkt, sondern auch auf seine politische Arbeit, die er als transparent und offen beschreibt.
Die Protestierenden kritisierten Begichs mangelnde Erreichbarkeit und die Art und Weise, wie er mit seinen Wählern kommuniziert. Sie bemängelten, dass seine Antworten oft in Form von Standardbriefen erfolgen, die nicht auf ihre spezifischen Anliegen eingehen. Begich hingegen betonte, dass er aufgrund seiner hohen Arbeitsbelastung und begrenzten Ressourcen nicht immer persönlich verfügbar sein könne, jedoch regelmäßig virtuelle Bürgerversammlungen abhalte.
Die Bitcoin-Alaska-Konferenz bot Begich die Plattform, um über seine Erfahrungen mit Bitcoin und die Auswirkungen des sogenannten ‘Big, Beautiful Bill’ von Donald Trump zu sprechen. Während der Konferenz hob er die Bedeutung von Bitcoin als strategisches Asset hervor und betonte die Notwendigkeit, die USA als führende Nation im Bereich der digitalen Währungen zu positionieren.
Die Demonstranten, die sich trotz des schlechten Wetters vor der Konferenzhalle versammelt hatten, äußerten ihre Enttäuschung darüber, dass Begich nicht auf ihre Fragen einging. Sie kritisierten insbesondere seine Unterstützung für Gesetzesvorhaben, die ihrer Meinung nach den Wohlstand der Reichen fördern, während sie die Bedürfnisse der Allgemeinheit vernachlässigen.
Abschließend betonte Begich, dass er offen für Gespräche mit allen Bürgern sei, unabhängig von deren politischer Ausrichtung. Er bedauerte, dass es während seines Aufenthalts in Juneau nicht zu einem direkten Austausch mit den Demonstranten kam, und versprach, weiterhin an der Verbesserung der Kommunikation mit seinen Wählern zu arbeiten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikum Marketing / Brand International - Projektmanagement AI
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und Politik: Nick Begichs Engagement in Alaska" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und Politik: Nick Begichs Engagement in Alaska" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und Politik: Nick Begichs Engagement in Alaska« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!