OSNABRÜCK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Osnabrücker Baukomplettanbieter Köster hat im Rahmen seiner Wachstumsstrategie den Holzbau-Spezialisten SAINT-GOBAIN Brüggemann Holzbau GmbH übernommen. Diese Akquisition unterstreicht das Engagement von Köster für nachhaltige Bauweisen und die Erweiterung seines Angebots um innovative Holzmodulbauweisen.

Die Übernahme von SAINT-GOBAIN Brüggemann Holzbau GmbH durch die Köster GmbH markiert einen bedeutenden Schritt in der Bauindustrie hin zu nachhaltigeren Bauweisen. Köster, eines der größten inhabergeführten Familienunternehmen in Deutschland, erweitert durch diesen Kauf sein Portfolio um den Bereich Holzmodulbau. Diese Bauweise gilt als besonders umweltfreundlich, da Holz als nachwachsender Rohstoff CO2 speichert und somit eine klimafreundliche Alternative zu herkömmlichen Baumaterialien wie Stahlbeton darstellt.
Brüggemann Holzbau, mit Sitz in Neuenkirchen im Münsterland, wird weiterhin eigenständig unter seinem bekannten Namen operieren. Das Unternehmen, das seit 1957 besteht, hat sich auf die Herstellung von Holzmodulen und die Erstellung von schlüsselfertigen Gebäuden in Holzbauweise spezialisiert. Mit 190 Mitarbeitenden hat Brüggemann zahlreiche Projekte im Wohnungs- und Gewerbebau sowie im Bildungsbereich erfolgreich realisiert. Die Expertise in der Holzrahmenfertigung und der 3D-Holzmodulbauweise wird nun mit den Ressourcen und der Erfahrung von Köster kombiniert.
André Triphaus-Woltermann, Vorstandsmitglied der Köster Holding SE, betont die strategische Bedeutung dieser Akquisition. Holzbau und Modulbau seien Wachstumsmärkte, und die Integration von Brüggemann in die Köster-Familie ermögliche es, die serielle Vorfertigung voranzutreiben und das Geschäftsfeld Holzmodulbauweise weiterzuentwickeln. Insbesondere im Bildungsbau und bei der Errichtung von Unterkünften sieht Triphaus-Woltermann großes Potenzial für Synergien und Ergänzungseffekte.
Der Bedarf an schnell verfügbaren Ersatzbauten für marode Bildungseinrichtungen ist groß, und viele Bauherren wünschen sich CO2-arme Bauweisen. Holz bietet hier eine hervorragende Alternative, da es nicht nur als CO2-Speicher fungiert, sondern auch ein angenehmes Raumklima schafft. Diese Eigenschaften machen den Holzmodulbau zu einer attraktiven Option für verschiedene Bauprojekte, von Wohnräumen über Bürogebäude bis hin zu Schulen und Logistikhallen.
Die Übernahme von Brüggemann durch Köster erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Nachhaltigkeit in der Bauindustrie zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die Saint-Gobain-Gruppe, zu der Brüggemann bisher gehörte, ist bekannt für ihre innovativen Lösungen im Bereich nachhaltiges Bauen. Mit der Integration von Brüggemann in die Köster-Gruppe wird die Expertise beider Unternehmen gebündelt, um den Herausforderungen der Zukunft im Bauwesen zu begegnen.
Die Verträge zur Übernahme wurden am 3. Juli unterzeichnet, und vorbehaltlich der Zustimmung der Aufsichtsbehörden wird Brüggemann ab dem 1. September 2025 offiziell Teil der Köster-Gruppe sein. Nils Köster, Gesellschafter und Vorstandsvorsitzender der Köster-Holding, zeigt sich optimistisch und freut sich auf die Zusammenarbeit mit den Holzbau-Spezialisten von Brüggemann. Er ist überzeugt, dass sich beide Unternehmen erfolgreich ergänzen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Köster stärkt Nachhaltigkeit durch Übernahme von Holzbau-Spezialisten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Köster stärkt Nachhaltigkeit durch Übernahme von Holzbau-Spezialisten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Köster stärkt Nachhaltigkeit durch Übernahme von Holzbau-Spezialisten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!