LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Menschen oft Führungspersönlichkeiten bevorzugen, die Fortschritt versprechen, selbst wenn die Situation Stabilität erfordert. Diese Tendenz könnte tief in unserer Psychologie verwurzelt sein und hat weitreichende Konsequenzen für politische und wirtschaftliche Entscheidungen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In einer kürzlich veröffentlichten Studie im Journal of Experimental Psychology: General wurde ein bemerkenswerter Bias in der Wahrnehmung von Führungskräften aufgedeckt. Menschen neigen dazu, Führungspersönlichkeiten zu bevorzugen, die Fortschritt und Veränderung versprechen, selbst in Situationen, in denen die Aufrechterhaltung bestehender Systeme vorteilhafter wäre. Diese Präferenz für progressorientierte Führungskräfte zeigt sich in verschiedenen Kontexten, von der Politik bis zur Wirtschaft, und könnte tief in unserer psychologischen Veranlagung verankert sein.

Die Forscher führten sechs Experimente mit über 3.000 Teilnehmern durch, um die Diskrepanz zwischen situativen Anforderungen und Führungspräferenzen zu untersuchen. In einem dieser Experimente wurden die Teilnehmer gebeten, an einer fiktiven Wahl teilzunehmen, bei der sie zwischen Kandidaten wählen mussten, die entweder auf Fortschritt, Erhaltung oder Schutz fokussiert waren. Interessanterweise bevorzugten die Teilnehmer überwiegend den Kandidaten, der Fortschritt versprach, selbst wenn die Situation eindeutig Stabilität erforderte.

Diese Präferenz für Fortschritt könnte darauf zurückzuführen sein, dass Menschen progressorientierte Führungskräfte als dynamischer und energischer wahrnehmen. Selbst wenn alle Kandidaten mit gleichem Engagement beschrieben wurden, blieb die Vorliebe für den progressiven Ansatz bestehen. Ein weiteres Experiment zeigte, dass die Teilnehmer annahmen, dass ein progressorientierter Führer auch in der Lage sei, bestehende Systeme zu erhalten, obwohl dies nicht immer der Fall ist.

Die Ergebnisse dieser Studie haben weitreichende Implikationen für die Art und Weise, wie Führungskräfte ausgewählt und bewertet werden. In einer Welt, die oft von schnellen Veränderungen und Innovationen geprägt ist, könnte die Fähigkeit, bestehende Systeme zu erhalten und zu pflegen, genauso wichtig sein wie die Einführung neuer Ideen. Die Forscher schlagen vor, dass Kampagnenmanager und politische Entscheidungsträger die dynamischen Aspekte der Erhaltungsarbeit stärker betonen sollten, um die Wahrnehmung von Stabilität als passiv oder statisch zu vermeiden.

Diese Erkenntnisse werfen auch Fragen über die kulturellen Unterschiede in der Wahrnehmung von Führung auf. Während die Experimente in den USA und Großbritannien durchgeführt wurden, könnte die Präferenz für Fortschritt in anderen Teilen der Welt, wo langfristige Stabilität und inkrementelle Veränderungen höher geschätzt werden, weniger ausgeprägt sein. Die Forscher planen, ihre Arbeit zu erweitern, indem sie politische Reden analysieren, um zu sehen, wie unterschiedliche Zielorientierungen die politischen Einstellungen beeinflussen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Führungspräferenzen: Warum Fortschritt oft über Stabilität siegt - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Führungspräferenzen: Warum Fortschritt oft über Stabilität siegt
Führungspräferenzen: Warum Fortschritt oft über Stabilität siegt (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Führungspräferenzen: Warum Fortschritt oft über Stabilität siegt".
Stichwörter Fortschritt Führung Psychologie Stabilität Studie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Führungspräferenzen: Warum Fortschritt oft über Stabilität siegt" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Führungspräferenzen: Warum Fortschritt oft über Stabilität siegt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Führungspräferenzen: Warum Fortschritt oft über Stabilität siegt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    538 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs