CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat kürzlich auf der WWDC 2025 sein neues iOS 26 vorgestellt, das mit einem innovativen Design namens „Liquid Glass“ aufwartete. Doch die Reaktionen der Nutzer führten zu einer bemerkenswerten Anpassung des Designs.
Apple hat auf der WWDC 2025 mit Stolz das neue Design von iOS 26 präsentiert, das unter dem Namen „Liquid Glass“ bekannt wurde. Dieses Design, an dem Apple mehrere Jahre gearbeitet hatte, sollte eine neue Ära der Benutzeroberflächen einläuten. Doch die Reaktionen der Nutzer auf die erste Beta-Version waren gemischt, was Apple dazu veranlasste, schnell Anpassungen vorzunehmen.
Bereits nach der ersten Beta-Version wurde ein Update veröffentlicht, das den Glas-Effekt reduzierte. Mit der zweiten Beta setzte sich dieser Trend fort, und auch in der dritten Beta wurde der Effekt weiter abgeschwächt. Die Vergleichsbilder, die auf verschiedenen Plattformen wie 9TO5Mac veröffentlicht wurden, zeigen, dass das Design nun mehr an „Frosted Glass“ erinnert als an das ursprüngliche „Liquid Glass“.
Diese schnelle Reaktion von Apple auf das Feedback der Nutzer ist bemerkenswert. Es zeigt, dass das Unternehmen bereit ist, seine langjährigen Designentscheidungen zu überdenken, wenn die Nutzererfahrung auf dem Spiel steht. Die Beta-Phase bietet Apple die Möglichkeit, auf das Feedback einzugehen und das Design weiter zu verfeinern, bevor der Release Candidate im September veröffentlicht wird.
Die Anpassungen am Design werfen jedoch auch Fragen zur ursprünglichen Vision von Apple auf. Es scheint, als sei sich das Unternehmen nicht ganz sicher gewesen, ob das neue Design den Erwartungen der Nutzer entsprechen würde. Diese Unsicherheit könnte darauf hindeuten, dass Apple in Zukunft noch flexibler auf Nutzerfeedback reagieren wird.
Interessant ist auch die Rolle der sozialen Medien in diesem Prozess. Kommentare auf Plattformen wie Twitter und YouTube scheinen einen erheblichen Einfluss auf die Entscheidungen von Apple zu haben. Dies zeigt, wie wichtig es für Unternehmen geworden ist, die Meinungen der Nutzer in Echtzeit zu berücksichtigen.
Mit der Veröffentlichung der ersten Public Beta im Juli wird Apple noch mehr Feedback erhalten. Es bleibt abzuwarten, wie das endgültige Design von iOS 26 aussehen wird und ob es den hohen Erwartungen der Nutzer gerecht werden kann. Die kommenden Monate werden entscheidend dafür sein, wie Apple seine Designstrategie weiterentwickelt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple reagiert auf Nutzerkritik: iOS 26 Designänderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple reagiert auf Nutzerkritik: iOS 26 Designänderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple reagiert auf Nutzerkritik: iOS 26 Designänderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!