VELDHOVEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz steht ASML als führender Hersteller von Lithografieanlagen im Zentrum der globalen Halbleiterindustrie. Doch trotz seiner Schlüsselrolle sieht sich das Unternehmen mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert.
ASML, der niederländische Technologieriese, ist ein unverzichtbarer Akteur in der Halbleiterindustrie. Die Maschinen des Unternehmens sind essenziell für die Produktion moderner Chips, die in einer Vielzahl von Geräten von Smartphones bis hin zu Kühlschränken verwendet werden. Trotz dieser zentralen Rolle sieht sich ASML mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert, die das Wachstum des Unternehmens beeinträchtigen könnten.
Während NVIDIA von der steigenden Nachfrage nach KI-Chips profitiert, erlebt ASML die Kehrseite des Technologiebooms. Die Investitionen in die teuren Lithografieanlagen sind schwankungsanfällig, und politische Unsicherheiten sowie vorsichtige Kunden dämpfen den Aufwärtstrend. Ein verschobener Auftrag kann erhebliche Auswirkungen auf den Umsatz haben, da ein einzelnes High-NA-System von ASML rund 380 Millionen Euro kostet.
Die geopolitischen Spannungen, insbesondere die Handelsbeschränkungen der USA gegenüber China, stellen eine weitere Herausforderung dar. China war 2023 für fast die Hälfte des Umsatzes von ASML verantwortlich. Die US-Regierung hat jedoch die Auslieferung fortgeschrittener Maschinen nach China untersagt, was die Geschäftsaussichten von ASML erheblich beeinträchtigen könnte.
Darüber hinaus strebt China nach technologischer Eigenständigkeit. Lokale Wettbewerber wie SiCarrier, unterstützt von der Stadt Shenzhen, machen Fortschritte in der Lithografie für Chips mittlerer Komplexität. Obwohl technologische Aufholprozesse in dieser Branche langwierig und kapitalintensiv sind, ist der Trend zur Eigenständigkeit gesetzt.
Die strukturelle Stärke von ASML bleibt jedoch unbestritten. Die Maschinen des Unternehmens verkürzen komplexe Chipprozesse erheblich, was für Kunden wie Intel einen massiven Effizienzgewinn bedeutet. Langfristig wird die technologische Basis der Branche weiterhin auf ASML angewiesen sein, auch wenn Investitionen derzeit vertagt werden.
Im Vergleich zu NVIDIA, das mit wachsender Konkurrenz durch selbst entwickelte Chips konfrontiert ist, wirkt ASMLs Marktstellung robuster. Dennoch bleibt die Aktie volatil. Während NVIDIA im Jahresverlauf einen Anstieg von rund 25 Prozent verzeichnete, verlor ASML über 30 Prozent. Dies macht ASML zu einem mutigen, aber strategisch nicht minder attraktiven Investment.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Werkstudent (m/w/d) im Personal - Einführung einer KI-basierten Skills-Matrix

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ASML: Schlüsselrolle im KI-Zeitalter trotz geopolitischer Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ASML: Schlüsselrolle im KI-Zeitalter trotz geopolitischer Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ASML: Schlüsselrolle im KI-Zeitalter trotz geopolitischer Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!