NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – CoreWeave, ein Unternehmen, das ursprünglich im Bereich des Krypto-Minings tätig war, hat sich in den letzten Jahren erfolgreich in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) gewandelt. Diese Transformation wird nun durch die geplante Übernahme von Core Scientific, einem führenden Bitcoin-Miner, weiter vorangetrieben.
CoreWeave, ein Unternehmen, das ursprünglich im Bereich des Krypto-Minings tätig war, hat sich in den letzten Jahren erfolgreich in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) gewandelt. Diese Transformation wird nun durch die geplante Übernahme von Core Scientific, einem führenden Bitcoin-Miner, weiter vorangetrieben. Der Deal, der in einem reinen Aktientausch im Wert von etwa 9 Milliarden US-Dollar besteht, soll im vierten Quartal abgeschlossen werden.
Die Übernahme von Core Scientific durch CoreWeave ist ein bedeutender Schritt in einer Zeit, in der das Bitcoin-Mining aufgrund gestiegener Konkurrenz und sinkender Margen weniger profitabel geworden ist. Viele Bitcoin-Miner haben begonnen, ihre Rechenzentren für KI-Aufgaben zu nutzen, da diese enorme Rechenleistung erfordern, insbesondere für das Training großer Sprachmodelle.
Die Umstellung von Bitcoin-Mining auf KI-Datenverarbeitung ist ein wachsender Trend in der Branche. Core Scientifics Entscheidung, sich auf KI zu konzentrieren, unterstreicht die zunehmende Bedeutung von Rechenzentren, die ursprünglich für das Mining von Kryptowährungen konzipiert wurden, nun aber für KI-Anwendungen genutzt werden. Diese Entwicklung zeigt, dass es einen Mangel an Rechenleistung gibt, den KI-Unternehmen dringend benötigen.
Bitcoin-Miner wie Core Scientific sind im Wesentlichen Betreiber von Rechenzentren, die große Lagerhallen mit Tausenden von Computern betreiben, um das Bitcoin-Netzwerk zu unterstützen. Laut einer Studie im Fachjournal Joule entfallen bis zu 20 % der weltweiten Nachfrage nach Rechenzentren auf Künstliche Intelligenz. Gartner prognostiziert, dass etwa 40 % der bestehenden KI-Rechenzentren bis 2027 ihre Leistungsgrenzen erreichen werden.
CoreWeave ist nicht das einzige Unternehmen, das diesen Wandel vollzieht. Hive Blockchain Technologies hat sich in Hive Digital Technologies umbenannt und plant, einige seiner Computer für KI zu nutzen. Auch TeraWulf und Galaxy haben ähnliche Schritte unternommen, um ihre Rechenkapazitäten für KI-Anwendungen bereitzustellen.
Brian Dobson, Analyst bei Clear Street, betont, dass die Umstellung auf Hochleistungsrechner (HPC) ein zentraler Trend unter Bitcoin-Minern mit starken Energieportfolios ist. Diese Miner sind Experten im Umgang mit kostengünstiger Energie und können von der energieintensiven KI-Nachfrage profitieren.
Während große Anbieter wie Amazon, Google und Microsoft bisher keine ähnlichen Deals mit Bitcoin-Minern abgeschlossen haben, bleibt CoreWeave ein Vorreiter in diesem Bereich. Analysten sind optimistisch, dass Miner, die auf günstige Energiequellen setzen, weiterhin von der KI-Revolution profitieren können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwareentwickler (m/w/x) - AI, Robotics & Simulation

Solution Architect - Generative AI (m/f/d)

Promotion im Bereich KI-Methoden für den CMOS Schaltungsentwurf

AI Strategy & Implementation Lead - Interne Anwendungen (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CoreWeave: Vom Bitcoin-Mining zur KI-Infrastruktur" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CoreWeave: Vom Bitcoin-Mining zur KI-Infrastruktur" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CoreWeave: Vom Bitcoin-Mining zur KI-Infrastruktur« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!