WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz seines offiziellen Rückzugs aus der US-Regierung im Mai bleibt Steve Davis, ein enger Vertrauter von Elon Musk, weiterhin eine einflussreiche Figur im Department of Government Efficiency (DOGE).
Steve Davis, der als ehemaliger Top-Lieutenant von Elon Musk im Department of Government Efficiency (DOGE) bekannt ist, hat offiziell im Mai die US-Regierung verlassen. Dennoch berichten Brancheninsider, dass Davis weiterhin maßgeblichen Einfluss auf die Entscheidungen innerhalb der Behörde ausübt. Diese Informationen stammen aus einem Bericht, der darauf hinweist, dass Davis regelmäßig Anweisungen an aktuelle DOGE-Beamte gibt und seinen Rückzug als ‘Fake News’ abtut.
Die Verbindung zwischen Davis und Musk ist tief verwurzelt, was sich auch in Davis’ Engagement bei The Boring Company zeigt, wo er als Präsident tätig ist. Diese enge Beziehung wird durch Davis’ legendäre Sparsamkeit und Loyalität zu Musk unterstrichen. Berichten zufolge hat er sogar in den Büros von X mit seiner Familie übernachtet, nachdem Musk die Social-Media-Plattform übernommen hatte.
Die anhaltende Einflussnahme von Davis hat innerhalb der Behörde Spannungen erzeugt, insbesondere angesichts Musks anhaltender Auseinandersetzungen mit Präsident Trump. Diese Spannungen manifestieren sich in Form von Loyalitätstests, denen sich die Mitarbeiter in internen Sitzungen stellen müssen, während das Department gegen die Bemühungen des Weißen Hauses kämpft, seine Macht zu reduzieren.
Ein weiteres Ziel der Musk-Alliierten ist die Schaffung eines ‘DOGE 2.0’, das sich mehr auf die IT-Systeme der Regierung konzentrieren soll, anstatt auf Stellenabbau. Kritiker dieser Pläne argumentieren jedoch, dass die fortgesetzte Einmischung vor allem Musks geschäftlichen Interessen zugutekommen soll, einschließlich SpaceX, Tesla und X.
Die Diskussionen um Davis’ Rolle und die Zukunft von DOGE werfen Fragen über die Integrität und Unabhängigkeit der Regierungsbehörde auf. Während einige die Modernisierung der IT-Systeme als notwendig erachten, sehen andere darin eine potenzielle Gefahr für die Neutralität der Behörde.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird und ob die Pläne für ein ‘DOGE 2.0’ tatsächlich umgesetzt werden können. Die Spannungen zwischen den verschiedenen Interessengruppen innerhalb der Behörde und die politischen Implikationen dieser Entwicklungen könnten weitreichende Folgen für die Zukunft der Regierungsarbeit in den USA haben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Einfluss von Steve Davis bei DOGE trotz offiziellem Rückzug" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Einfluss von Steve Davis bei DOGE trotz offiziellem Rückzug" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Einfluss von Steve Davis bei DOGE trotz offiziellem Rückzug« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!