ROM / LONDON (IT BOLTWISE) – Die italienischen Flughäfen haben einen bedeutenden Schritt in Richtung effizienteres Reisen unternommen. Ab sofort wird für Inlandsflüge und Reisen innerhalb des Schengenraums nur noch die Bordkarte benötigt, während die Ausweiskontrolle am Gate entfällt.

Die italienische Zivilluftfahrtbehörde Enac hat in Zusammenarbeit mit dem Innenministerium ein neues Boarding-Verfahren eingeführt, das den Prozess für Passagiere erheblich vereinfacht. Diese Maßnahme betrifft insbesondere Inlandsflüge und Reisen innerhalb des Schengenraums, wo die Vorlage der Bordkarte nun ausreicht. Die Ausweiskontrolle am Gate entfällt, was den Boarding-Prozess beschleunigen soll.
Enac-Chef Pierluigi Di Palma betont, dass trotz dieser Vereinfachung die Sicherheitsstandards nicht vernachlässigt werden. Die Flughäfen bleiben stark gesicherte Zonen, und Passagiere müssen weiterhin die üblichen Sicherheitskontrollen durchlaufen. Diese Neuerung wird besonders von den zahlreichen deutschen Touristen begrüßt, die jährlich nach Italien reisen.
Der Vergleich mit dem unkomplizierten Reisen im Zugverkehr liegt nahe, da hier ebenfalls keine Ausweiskontrollen erforderlich sind. Di Palma sieht in dieser Entwicklung einen längst überfälligen Fortschritt, der den Komfort und die Effizienz des Flugverkehrs steigern soll.
Dennoch bleibt es ratsam, Ausweisdokumente stets mitzuführen, da Kontrollen jederzeit möglich sind. Sollte ein Ausweis bei einer Kontrolle fehlen, könnte dies den Antritt des Fluges verhindern. Diese Vorsichtsmaßnahme unterstreicht die Balance zwischen Komfort und Sicherheit.
Für Flüge außerhalb des Schengenraums, wie beispielsweise nach Großbritannien, bleibt die Ausweiskontrolle weiterhin Pflicht. Auch auf Routen, die entlang von Einwanderungsrouten verlaufen, wird die Ausweiskontrolle beibehalten, um die Sicherheit auf diesen sensiblen Strecken zu gewährleisten.
Diese Neuerung könnte als Modell für andere europäische Länder dienen, die ebenfalls daran interessiert sind, ihre Flughafenprozesse zu optimieren. Die Vereinfachung des Boarding-Prozesses könnte nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die Zufriedenheit der Passagiere erhöhen, was letztlich zu einem besseren Reiseerlebnis führt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

AI Solution Support (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Italienische Flughäfen vereinfachen Boarding-Prozess für Schengen-Reisen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Italienische Flughäfen vereinfachen Boarding-Prozess für Schengen-Reisen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Italienische Flughäfen vereinfachen Boarding-Prozess für Schengen-Reisen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!