WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Jonathan Gould, ehemaliger Chief Legal Officer des Blockchain-Infrastrukturunternehmens Bitfury, wurde vom US-Senat als Leiter des Office of the Comptroller of the Currency (OCC) bestätigt.
Jonathan Gould, der zuvor als Chief Legal Officer bei Bitfury tätig war, wurde nach einer Abstimmung im US-Senat mit 50 zu 45 Stimmen als Leiter des Office of the Comptroller of the Currency (OCC) bestätigt. Diese Ernennung markiert einen bedeutenden Wechsel in der Führung der US-Bankenaufsicht, die nun unter der Leitung von Gould steht. Neben seiner Tätigkeit bei Bitfury ist Gould Partner bei der Anwaltskanzlei Jones Day in Cleveland und war von 2018 bis 2021 als Senior Deputy Comptroller und Chief Counsel beim OCC tätig.
Die Nominierung von Gould ist die jüngste in einer Reihe von Ernennungen durch US-Präsident Donald Trump, die seit seinem Amtsantritt im Januar vom Senat behandelt wurden. Zuvor hatte der Senat bereits Paul Atkins als Leiter der US-Börsenaufsicht SEC bestätigt, und es wird erwartet, dass bald über Brian Quintenz als Vorsitzenden der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) abgestimmt wird.
Goulds Bestätigung und andere Ernennungen deuten auf einen radikalen Führungswechsel bei wichtigen US-Regulierungsbehörden hin, der vollständig von der Trump-Administration geleitet wird. Viele innerhalb und außerhalb der Regierung vermuten, dass einige der Ernennungen des Präsidenten auf die Interessen der Kryptoindustrie zugeschnitten sind, insbesondere nach seinem Wahlsieg 2024, einschließlich der Nominierung von Atkins.
Mit der Bestätigung von Gould wird der amtierende OCC-Leiter Rodney E. Hood wahrscheinlich zurücktreten. Bis Donnerstag hatte Trump jedoch noch keine potenziellen Nachfolger für die in den kommenden Monaten erwarteten freien Plätze bei der CFTC benannt, mit Ausnahme von Quintenz. Brian Brooks, der von 2020 bis 2021 als amtierender Comptroller of the Currency diente, war nach seiner Regierungszeit kurzzeitig CEO von Bitfury.
Im Senat wird derzeit ein Gesetzesentwurf zur Schaffung einer Marktstruktur für digitale Vermögenswerte vorbereitet, ein zentrales Anliegen, für das sich viele in der Kryptoindustrie einsetzen. Die Republikaner im Repräsentantenhaus haben Pläne angekündigt, den vorgeschlagenen Marktstruktur-Gesetzentwurf, den Digital Asset Market Clarity (CLARITY) Act, voranzutreiben. Der Gesetzentwurf wurde im Juni nach langen Debatten aus dem Ausschuss verabschiedet, könnte jedoch hinter den Bemühungen des Senats zurückstehen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Lagerhelfer (m/w/d) trifft KI – Starte jetzt deinen Quereinstieg!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Jonathan Gould übernimmt Leitung der US-Bankenaufsicht OCC" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Jonathan Gould übernimmt Leitung der US-Bankenaufsicht OCC" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Jonathan Gould übernimmt Leitung der US-Bankenaufsicht OCC« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!