SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Samsung hat mit der Einführung der Galaxy S25-Serie einen bedeutenden Schritt in Richtung einer umfassenden Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) gemacht. Die Nutzung von KI-gestützten Funktionen hat unter den Nutzern dieser Geräte erheblich zugenommen.
Samsung hat mit der Galaxy S25-Serie einen neuen Meilenstein in der Nutzung von Künstlicher Intelligenz erreicht. Seit der Einführung der Galaxy S24-Serie, die erstmals die Galaxy AI-Funktionen vorstellte, hat sich die Nutzung dieser Technologien rasant entwickelt. Laut Samsung verwenden mittlerweile 70 % der Galaxy S25-Nutzer mindestens eine der KI-Funktionen, was die Bedeutung dieser Technologie für den Alltag der Nutzer unterstreicht.
Besonders bemerkenswert ist die steigende Popularität von Funktionen wie ‘Circle to Search’, das von über der Hälfte der Galaxy S25-Nutzer genutzt wird. Auch die Anwendung ‘Photo Assist’ hat an Beliebtheit gewonnen, mit einer Verdopplung der Nutzerzahlen im Vergleich zur Vorgängerserie. Diese Entwicklungen zeigen, dass Samsung mit seiner Strategie, KI in den Mittelpunkt seiner Produktentwicklung zu stellen, den Nerv der Zeit trifft.
Ein weiterer Bereich, in dem Samsung Fortschritte gemacht hat, ist die Integration von Google Gemini, einer Funktion, die auf der Galaxy S25-Serie dreimal so viele Nutzer wie zuvor verzeichnet. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Akzeptanz und das Vertrauen der Nutzer in KI-gestützte Technologien, die den Alltag erleichtern und bereichern sollen.
Samsung hat sich zum Ziel gesetzt, bis Ende 2025 über 400 Millionen Kunden mit Galaxy AI-Erfahrungen zu erreichen. Dieses ehrgeizige Ziel umfasst nicht nur Smartphones, sondern auch andere Geräte wie Smartwatches, Laptops und Tablets. Die neuesten Modelle der Galaxy Z Fold 7 und Z Flip 7 Serien, die auf der Unpacked-Veranstaltung in New York vorgestellt wurden, sind mit der neuesten One UI 8-Version ausgestattet und bieten verbesserte KI-Funktionen.
Auch die Galaxy Watch 8-Serie, die erstmals Google Gemini integriert, zeigt Samsungs Engagement für die Weiterentwicklung von KI-Technologien. Diese Smartwatch ermöglicht es den Nutzern, freihändig mit dem Gerät zu interagieren und bietet eine intuitive Sprachsteuerung. Diese Innovationen sind ein weiterer Schritt in Richtung einer nahtlosen Integration von KI in den Alltag der Nutzer.
Die zunehmende Verbreitung von KI-Funktionen in Samsungs Produktpalette zeigt, dass das Unternehmen auf dem richtigen Weg ist, um seine ehrgeizigen Ziele zu erreichen. Die kontinuierliche Verbesserung und Erweiterung dieser Technologien wird entscheidend sein, um die Nutzererfahrung weiter zu optimieren und neue Maßstäbe in der Branche zu setzen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation

Account Manager AI (m/f/d)

Promotion im Bereich KI-Methoden für den CMOS Schaltungsentwurf

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung treibt KI-Nutzung mit Galaxy S25 voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung treibt KI-Nutzung mit Galaxy S25 voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung treibt KI-Nutzung mit Galaxy S25 voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!