SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nachbarschaftsplattform Nextdoor versucht, sich neu zu erfinden, um mehr als nur ein Ort für Beschwerden zu sein.
Nextdoor, die bekannte hyperlokale Plattform, steht vor einem bedeutenden Wandel. Mit neuen Funktionen wie Empfehlungen, Entdeckungen und Sicherheitsfeatures will das Unternehmen seine Nutzer dazu bewegen, die Plattform nicht nur als Beschwerdekanal zu nutzen. In einer Zeit, in der soziale Medien zunehmend als Bewertungsplattformen für Restaurants und als Bühne für lokale Influencer dienen, scheint eine Plattform wie Nextdoor unverzichtbar. Dennoch gab es bisher Herausforderungen, die das volle Potenzial der Plattform behinderten.
CEO und Mitbegründer Nirav Tolia identifiziert drei Hauptprobleme: fehlende Inhalte, langsame Benachrichtigungen und Inhalte von geringer Qualität. Um diese Probleme zu lösen, führt Nextdoor eine interaktive Nachbarschaftskarte namens ‘Alerts’ ein, die Informationen über Notfälle wie Brände oder Stromausfälle aus zuverlässigen Quellen wie Energieversorgern und Wetterdiensten bezieht. Diese Funktion soll sicherstellen, dass Nutzer schnell und präzise informiert werden.
Ein weiteres Problem war die Qualität der Inhalte. Um dies zu verbessern, kooperiert Nextdoor mit über 3.500 lokalen Nachrichtenagenturen in den USA, Großbritannien und Kanada. Diese Partnerschaften sollen den Nutzern qualitativ hochwertige Nachrichten direkt in ihren Feeds bieten. Obwohl diese Kooperationen derzeit unbezahlt sind, könnten sie kleineren Nachrichtenredaktionen helfen, ihre Reichweite zu erhöhen.
Nextdoor plant zudem, seine umfangreichen Nutzerdaten in ein neues Feature namens ‘Faves’ zu integrieren, einen KI-gestützten Empfehlungs-Chatbot. Dieser Bot soll Nutzern helfen, lokale Empfehlungen zu erhalten, indem er auf frühere Gespräche zurückgreift. Diese Neuerungen zeigen, dass Nextdoor sich von einer reinen Nachbarschaftsplattform zu einem umfassenderen Informations- und Empfehlungsdienst entwickeln möchte.
Die Plattform überdenkt auch ihre Definition von ‘Nachbarschaft’. Neben Einzelpersonen sollen nun auch Nachrichtenagenturen, Schulen und Community-Gruppen integriert werden. Dies könnte Nextdoor zu einer Art Facebook mit geografischen Einschränkungen machen. Tolia betont, dass der Fokus auf der Nützlichkeit der Plattform liegt und nicht darauf, ein Ort für Beschwerden zu sein.
Die Zukunft von Nextdoor hängt davon ab, ob es gelingt, die Plattform als nützliches Werkzeug für lokale Gemeinschaften zu etablieren. Die neuen Funktionen und Partnerschaften könnten der Schlüssel sein, um die Plattform von einem Beschwerdekanal zu einem wertvollen Informations- und Kommunikationsmittel zu transformieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Senior IT-Service Manager E-Mail Communication - KI-Modelle (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nextdoor: Ein Neustart für die Nachbarschaftsplattform" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nextdoor: Ein Neustart für die Nachbarschaftsplattform" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nextdoor: Ein Neustart für die Nachbarschaftsplattform« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!