PITTSBURGH / LONDON (IT BOLTWISE) – Coreweave hat angekündigt, ein neues KI-Datenzentrum in Pennsylvania zu errichten, das die Kapazitäten für Hochleistungs-KI-Computing in den USA erheblich erweitern wird.
Coreweave, ein führender Anbieter von Cloud-Infrastrukturen, hat kürzlich Pläne für ein neues, 6 Milliarden US-Dollar teures KI-Datenzentrum in Pennsylvania bekannt gegeben. Diese Ankündigung erfolgte im Rahmen des Pennsylvania Energy and Innovation Summit in Pittsburgh, an dem auch Präsident Donald Trump und andere hochrangige Persönlichkeiten teilnahmen. Das neue Zentrum wird in Lancaster, etwa 70 Meilen westlich von Philadelphia, errichtet und soll zunächst eine Kapazität von 100 Megawatt haben, mit der Möglichkeit, auf 300 Megawatt zu erweitern.
Der CEO von Coreweave, Michael Intrator, betonte die unaufhaltsame Nachfrage nach Hochleistungs-KI-Computing und erklärte, dass das Unternehmen eine speziell für KI entwickelte Cloud skaliert, um diese Nachfrage zu befriedigen und die Führungsrolle der USA im KI-Bereich zu stärken. Diese Investition ist Teil einer umfassenderen Strategie, die darauf abzielt, die KI-Infrastruktur in den USA zu verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit auf globaler Ebene zu sichern.
Parallel dazu hat Google im Rahmen desselben Gipfels ein 25 Milliarden US-Dollar schweres Projekt zur Verbesserung der Datenzentren und der KI-Infrastruktur angekündigt. Diese Investitionen unterstreichen die Bedeutung von Pennsylvania als aufstrebendes Zentrum für technologische Innovationen und Energieprojekte. Google plant zudem, 3 Milliarden US-Dollar in die Modernisierung von zwei Wasserkraftwerken in der Region zu investieren.
Coreweave, das kürzlich an die Börse ging, hat seit seinem Börsengang im März einen beeindruckenden Anstieg der Aktienkurse um über 250 % verzeichnet. Das Unternehmen hat kürzlich auch die Übernahme von Core Scientific, einem Anbieter von Datenzentrumsinfrastruktur, für 9 Milliarden US-Dollar angekündigt. Diese Akquisition wird Coreweave helfen, seine Kapazitäten in den Bereichen Energie und Immobilien erheblich zu erweitern und zukünftige Mietverpflichtungen um 10 Milliarden US-Dollar zu reduzieren.
Die strategischen Schritte von Coreweave und Google verdeutlichen den zunehmenden Wettbewerb im Bereich der KI-Infrastruktur. Unternehmen weltweit investieren massiv in die Entwicklung von Technologien, die die nächste Generation von KI-Anwendungen unterstützen können. Diese Entwicklungen bieten nicht nur neue Möglichkeiten für Unternehmen, sondern auch für Entwickler, die an der Spitze der KI-Innovation stehen möchten.
Die Zukunft der KI-Infrastruktur sieht vielversprechend aus, da immer mehr Unternehmen in die Verbesserung ihrer Datenzentren und der zugrunde liegenden Technologien investieren. Experten prognostizieren, dass diese Investitionen langfristig zu einer stärkeren Integration von KI in verschiedenen Branchen führen werden, was neue Geschäftsmöglichkeiten und Effizienzsteigerungen mit sich bringen könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektleiter*in Embedded AI in Sensorikanwendungen

Ingenieur Maschinenbau / Elektrotechnik / Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) als Projektmanager AI Datacenter Power

Trainee Künstliche Intelligenz (m/w/d) - befristet für 24 Monate

Arzt für ein KI-Projekt in Teilzeit (50 %)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Coreweave investiert 6 Milliarden US-Dollar in KI-Datenzentrum in Pennsylvania" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Coreweave investiert 6 Milliarden US-Dollar in KI-Datenzentrum in Pennsylvania" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Coreweave investiert 6 Milliarden US-Dollar in KI-Datenzentrum in Pennsylvania« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!