LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt zur Stärkung seiner KI- und Hochleistungsrechenkapazitäten hat CoreWeave die Übernahme von Core Scientific angekündigt. Diese Fusion, die auf einen Wert von rund 9 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, zielt darauf ab, die Position von CoreWeave im schnell wachsenden Markt für KI-Infrastruktur zu festigen.
CoreWeave, ein führendes Unternehmen im Bereich Cloud-Computing, hat kürzlich die Übernahme von Core Scientific bekannt gegeben. Diese Transaktion, die in einem reinen Aktientausch erfolgt, wird auf etwa 9 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll die KI- und Hochleistungsrechenkapazitäten von CoreWeave erheblich erweitern. Trotz des attraktiven Angebots von 20,40 US-Dollar pro Aktie, was einem Aufschlag von 66 % auf den Schlusskurs vom 25. Juni entspricht, reagierten die Märkte skeptisch. Die Aktien von Core Scientific fielen nach der Ankündigung um 13,4 %, was auf Unsicherheiten hinsichtlich der langfristigen Vorteile der Fusion hindeutet.
Die Übernahme ist ein strategischer Schritt von CoreWeave, um seine Position im Bereich der Künstlichen Intelligenz und der Hochleistungsrechenzentren zu stärken. Core Scientific, das sich nach einer Insolvenz im letzten Jahr von der Bitcoin-Mining-Branche abgewandt und auf KI-Datenhosting spezialisiert hat, bietet mit einer Kapazität von etwa 1,3 Gigawatt eine erhebliche Erweiterung der Infrastruktur. Diese Kapazität ist vergleichbar mit der Leistung eines Kernkraftwerks und wird als entscheidend für die KI-Ambitionen von CoreWeave angesehen.
Der Hintergrund dieser Übernahme ist ein sich schnell entwickelnder Wettlauf um KI-Infrastruktur, in dem große Technologiefirmen wie Oracle und OpenAI kürzlich einen 4,5-Gigawatt-Deal für zukünftige Rechenzentren abgeschlossen haben. CoreWeave positioniert sich mit dieser Akquisition als bedeutender Akteur in diesem Bereich. Michael Intrator, CEO von CoreWeave, betonte, dass die Übernahme die Fähigkeit des Unternehmens beschleunigen könnte, KI- und HPC-Workloads in großem Maßstab bereitzustellen.
Während die Aktien von CoreWeave nach der Ankündigung um 6 % fielen, stiegen die Junk Bonds des Unternehmens mit Fälligkeit 2030 leicht an. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Anleihemärkte der langfristigen Strategie von CoreWeave zunehmend Vertrauen schenken. Die Fusion soll im vierten Quartal 2025 abgeschlossen werden, wobei erwartet wird, dass die Aktionäre von Core Scientific weniger als 10 % des kombinierten Unternehmens halten werden.
Diese Entwicklung ist Teil eines größeren Trends, bei dem Unternehmen ihre Infrastrukturkapazitäten erweitern, um den wachsenden Anforderungen der KI-Entwicklung gerecht zu werden. Die Fähigkeit, große Datenmengen effizient zu verarbeiten, wird zunehmend als entscheidender Wettbewerbsvorteil angesehen. Mit der Übernahme von Core Scientific könnte CoreWeave seine Position als führender Anbieter von KI-Infrastrukturlösungen weiter ausbauen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Werkstudent (d/w/m) Banking- und IT-Solutions (Schwerpunkt Künstliche Intelligenz)
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CoreWeave stärkt KI-Infrastruktur durch milliardenschwere Übernahme" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CoreWeave stärkt KI-Infrastruktur durch milliardenschwere Übernahme" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CoreWeave stärkt KI-Infrastruktur durch milliardenschwere Übernahme« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!