LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin, die führende Kryptowährung, könnte den Immobilienmarkt als bevorzugte Wertanlage herausfordern. Während Immobilien traditionell als sichere Investition galten, bietet Bitcoin eine neue Perspektive auf die Speicherung von Vermögen.
Bitcoin, die bekannteste Kryptowährung, hat das Potenzial, den Immobilienmarkt als bevorzugte Wertanlage herauszufordern. Mit einem globalen Wert von fast 400 Billionen US-Dollar ist der Immobilienmarkt derzeit die größte Anlageklasse der Welt. Doch die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin als digitales Gold könnte diesen Status quo ins Wanken bringen.
Immobilien haben sich im Laufe der Jahre von reinen Wohn- und Geschäftsräumen zu inflationssicheren Vermögenswerten entwickelt, die eine erhebliche monetäre Prämie tragen. Trotz einer bescheidenen Nettorendite von 3 % investieren viele weiterhin in Immobilien, da sie als hervorragende Sicherheit für Kredite dienen. Banken sind in der Regel bereit, gegen Immobilien zu verleihen, was den Zugang zu Liquidität erleichtert.
Doch Bitcoin bietet als Sicherheit einige entscheidende Vorteile gegenüber Immobilien. Es ist jederzeit verfügbar, global anerkannt, sofort übertragbar und durch Kryptographie gesichert. Während der Verkauf einer Immobilie mit zahlreichen Hürden verbunden ist, kann Bitcoin mit einem einfachen Klick liquidiert werden. Diese Eigenschaften machen Bitcoin zu einer attraktiven Alternative für Kreditgeber.
Mit der wachsenden institutionellen Akzeptanz von Bitcoin könnten Bitcoin-gestützte Kredite bald zur Norm werden. Wenn das Verleihen gegen Bitcoin einfacher, sicherer und kostengünstiger wird als gegen Immobilien, könnte dies zu einem massiven Kapitalfluss in den Bitcoin-Markt führen. Dies würde nicht nur den Wert von Immobilien als Anlageklasse mindern, sondern auch eine globale Neubewertung der Vermögenswerte auslösen.
Einige Anzeichen deuten darauf hin, dass dieser Wandel bereits begonnen hat. Laut Branchenberichten ziehen immer mehr Investoren und Unternehmen Bitcoin als Absicherung gegen die Risiken von Zentralbanken in Betracht. Die jüngeren Generationen, insbesondere Millennials und Zoomer, zeigen ein wachsendes Interesse an Kryptowährungen, was den Trend weiter verstärken könnte.
Eine Umfrage aus dem Jahr 2024 zeigt, dass Zoomer mehr in Kryptowährungen (20 %) als in Aktien (18 %), Immobilien (13 %) oder Anleihen (11 %) investiert sind. Diese Verschiebung in den Investitionspräferenzen deutet darauf hin, dass Bitcoin in Zukunft eine bedeutende Rolle als Wertanlage spielen könnte.
Insgesamt könnte Bitcoin einen erheblichen Einfluss auf den Immobilienmarkt haben. Wenn es gelingt, auch nur einen Bruchteil der monetären Prämie des 400 Billionen US-Dollar schweren Immobilienmarktes zu erfassen, könnte dies zu einer globalen Umverteilung von Kapital führen. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß dieser Veränderung könnten viele überraschen, doch die Entwicklung scheint unausweichlich.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professional (m/w/d) Stabsstelle Strategie, Innovation und Künstliche Intelligenz

Praktikant*in Elektromobilität und KI-Analyse

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

IT-Prozessmanager Künstliche Intelligenz / Maschinelles Lernen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin als neue Wertanlage: Verdrängt es Immobilien?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin als neue Wertanlage: Verdrängt es Immobilien?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin als neue Wertanlage: Verdrängt es Immobilien?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!