WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Kurs ist am Dienstag unter die Marke von 117.000 US-Dollar gefallen, nachdem kryptowährungsbezogene Gesetzesentwürfe im Repräsentantenhaus blockiert wurden.
Der Bitcoin-Kurs fiel am Dienstag unter die Marke von 117.000 US-Dollar, nachdem mehrere kryptowährungsbezogene Gesetzesentwürfe im Repräsentantenhaus der USA blockiert wurden. Der Kurs lag zuletzt bei 116.516,00 US-Dollar, was einem Rückgang von 2,8 % entspricht, wie Coin Metrics berichtet. Zuvor hatte der Kurs ein Tageshoch von 120.481,86 US-Dollar erreicht.
Die Blockade der Gesetzesentwürfe erfolgte durch eine Abstimmung, bei der 13 Republikaner mit den Demokraten stimmten, um den Antrag mit 196 zu 223 Stimmen abzulehnen. Diese Entwicklungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem Bitcoin in den letzten Tagen auf Allzeithochs gehandelt wurde, angetrieben durch institutionelle Käufe von Bitcoin-ETFs und die Hoffnung, dass der Kongress bald Krypto-Gesetze verabschieden würde.
Auch Aktien, die mit Kryptowährungen verbunden sind, gerieten am späten Nachmittag unter Druck. Die Aktien von Bitcoin-Minenunternehmen wie Riot Platforms und Mara Holdings schlossen mit einem Minus von 3,3 % bzw. 2,3 %. Andere, wie die Handelsplattform Coinbase, verzeichneten einen Rückgang von 1,5 % und standen ebenfalls im erweiterten Handel unter Druck.
Die Blockade der Gesetzesentwürfe wirft ein Schlaglicht auf die anhaltenden regulatorischen Herausforderungen, denen sich die Kryptowährungsbranche gegenübersieht. Die Unsicherheit über die zukünftige Regulierung von Kryptowährungen könnte die Volatilität auf den Märkten weiter erhöhen. Experten warnen, dass ohne klare gesetzliche Rahmenbedingungen das Vertrauen der Investoren beeinträchtigt werden könnte.
In der Vergangenheit hat die Unsicherheit über regulatorische Maßnahmen oft zu Kursschwankungen bei Kryptowährungen geführt. Die aktuelle Situation erinnert an frühere Phasen, in denen politische Entscheidungen die Märkte beeinflussten. Analysten betonen, dass eine klare Regulierung notwendig ist, um das Wachstum und die Akzeptanz von Kryptowährungen zu fördern.
Die Zukunft der Kryptowährungsregulierung bleibt ungewiss, doch die Branche hofft auf Fortschritte in der Gesetzgebung. Eine klare rechtliche Grundlage könnte nicht nur die Marktstabilität erhöhen, sondern auch neue Investitionen anziehen. Die kommenden Wochen könnten entscheidend für die Richtung sein, die die Gesetzgebung in Bezug auf Kryptowährungen einschlagen wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kurs fällt unter 117.000 US-Dollar nach Blockade von Krypto-Gesetzen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kurs fällt unter 117.000 US-Dollar nach Blockade von Krypto-Gesetzen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kurs fällt unter 117.000 US-Dollar nach Blockade von Krypto-Gesetzen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!