LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung eines neuen Liquid Staking Tokens auf der Solana-Blockchain könnte das Interesse institutioneller Investoren weiter anheizen und den Kurs der Kryptowährung SOL in neue Höhen treiben.
Die Solana-Blockchain hat kürzlich durch die Einführung eines Liquid Staking Tokens, des Liquid Staked SOL (LsSOL), in Zusammenarbeit mit namhaften Partnern wie Coinbase, Kraken und Galaxy, für Aufsehen gesorgt. Diese Entwicklung zielt darauf ab, das wachsende institutionelle Interesse an der Solana-Plattform zu bedienen, insbesondere im Hinblick auf die erwartete Zulassung von SOL-basierten ETFs durch die US-Regulierungsbehörden.
Ein Blick auf die Kursentwicklung von SOL zeigt, dass die Kryptowährung kürzlich ein inverses Kopf-Schulter-Muster abgeschlossen hat, was als bullisches Signal gilt. Der Kurs konnte die Marke von 159 US-Dollar überwinden und hat sich bei einem erneuten Test dieser Unterstützung behauptet. Die technische Analyse deutet darauf hin, dass bei einem anhaltenden Kurs über 168 US-Dollar ein Anstieg bis zur Widerstandszone bei 185 US-Dollar möglich ist.
Die 20-Tage-Exponentielle-Gleitender-Durchschnittslinie (EMA) hat begonnen, nach oben zu drehen, und der Relative-Stärke-Index (RSI) nähert sich dem überkauften Bereich. Diese Indikatoren deuten darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands nach oben führt. Sollte der Kurs die Marke von 185 US-Dollar überwinden, könnte dies den Weg für einen weiteren Anstieg bis auf 210 US-Dollar ebnen.
Allerdings bleibt Vorsicht geboten. Sollte der Kurs unter die gleitenden Durchschnitte fallen, könnte dies zu einem Rückgang auf 144 US-Dollar und später auf 137 US-Dollar führen. Die Bären müssen schnell handeln, um den Kurs unter 169 US-Dollar zu drücken, um die aggressiven Bullen zu fangen und einen Rückgang auf 159 US-Dollar zu provozieren.
Die Einführung von LsSOL könnte nicht nur die Liquidität auf der Solana-Plattform erhöhen, sondern auch das Vertrauen institutioneller Anleger stärken. Dies könnte langfristig zu einer breiteren Akzeptanz und Nutzung der Solana-Blockchain führen, insbesondere wenn SOL-basierte ETFs grünes Licht von den Regulierungsbehörden erhalten.
Insgesamt zeigt sich, dass die Solana-Blockchain mit innovativen Ansätzen wie dem Liquid Staking ihre Position im Krypto-Markt weiter festigt. Die kommenden Monate könnten entscheidend sein, ob SOL tatsächlich die prognostizierten Kursziele erreicht und sich als eine der führenden Kryptowährungen etabliert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Ingenieur Maschinenbau / Elektrotechnik / Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) als Projektmanager AI Datacenter Power

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Liquid Staking auf Solana: Ein Schritt in Richtung $185?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Liquid Staking auf Solana: Ein Schritt in Richtung $185?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Liquid Staking auf Solana: Ein Schritt in Richtung $185?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!