LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung eines neuen Liquid Staking Tokens auf Solana durch Liquid Collective in Zusammenarbeit mit namhaften Partnern wie Coinbase und Kraken markiert einen bedeutenden Schritt in der Kryptoindustrie.

Die Einführung des Liquid Staked SOL (LsSOL) Tokens auf der Solana-Blockchain durch Liquid Collective in Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen wie Coinbase, Kraken und Galaxy Digital zeigt das wachsende Interesse institutioneller Investoren an dieser Technologie. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die US-Regulierungsbehörden mehrere SOL-basierte ETFs in Betracht ziehen, was das Potenzial für erhebliche Kapitalzuflüsse in den Markt birgt.
Liquid Collective, bekannt für seinen Ethereum-Staking-Standard, hat mit LsSOL eine Lösung geschaffen, die institutionellen Investoren einen sicheren Zugang zu Solana bietet. Laut Daten von SolanaBeach.io sind derzeit etwa 21 Milliarden US-Dollar in SOL ungestakt, während 14 % der gestakten SOL über Liquid-Staking-Lösungen wie Jito verwaltet werden. Dies unterstreicht das Potenzial für weiteres Wachstum in diesem Bereich.
Die Partnerschaft mit Coinbase und anderen ermöglicht es Liquid Collective, LsSOL über die Prime Onchain Wallet von Coinbase anzubieten. Lewis Han, Leiter des Staking-Vertriebs bei Coinbase, betont, dass die Einführung von LsSOL auf die steigende Nachfrage nach sicheren und umfassenden Verwahrungs- und Staking-Lösungen für institutionelle Investoren reagiert.
Analysten sehen eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Solana-ETFs in diesem Jahr genehmigt werden, was zu erheblichen Kapitalzuflüssen führen könnte. Matthew Sigel von VanEck schätzt, dass innerhalb der ersten sechs Monate nach einer Genehmigung zwischen 3 und 6 Milliarden US-Dollar in den Markt fließen könnten. Derzeit sind sieben Solana-ETF-Anträge bei der US-Börsenaufsichtsbehörde anhängig.
Seit ihrer Einführung im Jahr 2024 haben US-Krypto-ETFs unterschiedliche Erfolge verzeichnet. Während Bitcoin-ETFs zu den erfolgreichsten in der Geschichte gehören, war die Nachfrage nach Ether-ETFs vergleichsweise verhalten. Dennoch zeigen jüngste Daten, dass die Zuflüsse in ETH-Fonds in den letzten Monaten deutlich zugenommen haben.
Die Bewegung von Liquid Collective in Richtung Solana spiegelt das Bestreben wider, das Staking über mehrere Blockchains hinweg zu unterstützen und nicht nur auf Ethereum zu beschränken. Dies könnte die Rolle gestakter Vermögenswerte als zunehmend wichtiger Bestandteil der Marktinfrastruktur weiter stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Liquid Staking auf Solana: Neue Chancen für institutionelle Investoren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Liquid Staking auf Solana: Neue Chancen für institutionelle Investoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Liquid Staking auf Solana: Neue Chancen für institutionelle Investoren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!