MARQUETTE / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Entwicklung in der Raumfahrttechnologie hat kürzlich erfolgreich Tests an Bord der Internationalen Raumstation abgeschlossen und kehrt nun in die Upper Peninsula zurück. Diese Technologie könnte die Zukunft der Satellitenwartung und -operationen maßgeblich beeinflussen.
Die in Marquette ansässige Firma Kall Morris Inc. hat eine Technologie entwickelt, die als „Abschleppwagen für den Weltraum“ beschrieben wird. Diese Innovation könnte eine Schlüsselrolle bei der zukünftigen Wartung und dem Betrieb von Satelliten spielen, die für die Telekommunikation und andere wichtige Dienste unerlässlich sind. Die Technologie besteht aus mechanischen Armen, die Objekte im Weltraum greifen können, selbst wenn diese keine speziellen Andockpunkte haben. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für die Interaktion mit unvorbereiteten Objekten im All.
Die Anwendungsmöglichkeiten dieser Technologie sind vielfältig. Sie reicht von der Wartung bestehender Satelliten über die Korrektur von Umlaufbahnen bis hin zur Erfassung von Weltraummüll. Die mechanischen Arme, die als Responsive Engaging Arms for Captive Care and Handling End Effector bezeichnet werden, können Objekte von der Größe eines Basketballs bis hin zu solchen mit einem Durchmesser von etwa 6,5 Metern erfassen. Um in der Schwerelosigkeit zu funktionieren, hat sich das Unternehmen von der Natur inspirieren lassen.
Die Technologie nutzt Mikrostrukturen, die den Haftmechanismen von Geckos nachempfunden sind, kombiniert mit den Greifmechanismen eines Oktopus. Diese Kombination ermöglicht es, Objekte im Weltraum sicher zu erfassen und zu manipulieren. Die auf der Internationalen Raumstation getestete Version verwendete vier Arme, um den Sicherheits- und Größenanforderungen gerecht zu werden. Die vollständige Version wird acht Arme umfassen und könnte bis Ende 2027 für den kommerziellen Einsatz bereit sein.
In der Zwischenzeit wird Kall Morris Inc. weitere Tests durchführen, um die Technologie zu verfeinern und die strengen Sicherheitsvorschriften zu erfüllen, die für den Einsatz im Weltraum erforderlich sind. Diese Vorschriften sind entscheidend, um die Sicherheit sowohl auf der Erde als auch im Orbit zu gewährleisten. Trotz der globalen Ambitionen des Unternehmens bleibt die Verbundenheit mit der Upper Peninsula ein zentraler Bestandteil der Firmenphilosophie.
Die Entwicklung dieser Technologie wurde durch Partnerschaften mit der United States Space Force und der United States Air Force unterstützt, wobei die Air Force Research Lab eine entscheidende Rolle spielte. Diese Zusammenarbeit zeigt, wie wichtig die Integration von Forschung und Entwicklung für den Fortschritt in der Raumfahrttechnologie ist. Die Zukunft dieser Technologie sieht vielversprechend aus, da sie nicht nur die Effizienz der Satellitenwartung verbessern, sondern auch zur Lösung des wachsenden Problems des Weltraummülls beitragen könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werksstudent*in Schulungs- und Changemanagement Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Raumfahrttechnologie aus Michigan: Ein Schritt in die Zukunft der Satellitenwartung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Raumfahrttechnologie aus Michigan: Ein Schritt in die Zukunft der Satellitenwartung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Raumfahrttechnologie aus Michigan: Ein Schritt in die Zukunft der Satellitenwartung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!