MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – In der deutschen Startup-Szene zeichnet sich ein bemerkenswerter Wandel ab: Bayern hat Berlin als führende Gründermetropole abgelöst. Diese Entwicklung wird durch eine Analyse der Beratungsgesellschaft EY untermauert, die aufzeigt, dass bayerische Wachstumsfirmen im ersten Halbjahr 2023 deutlich mehr Wagniskapital einsammelten als ihre Berliner Pendants.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Startup-Landschaft in Deutschland erlebt derzeit eine signifikante Verschiebung der Kräfteverhältnisse. Während Berlin lange Zeit als unangefochtene Hochburg für Gründer galt, hat Bayern nun die Führung übernommen. Laut einer Analyse von EY sammelten bayerische Startups im ersten Halbjahr 2023 rund 2,1 Milliarden Euro an Wagniskapital ein, während Berliner Startups auf 1,5 Milliarden Euro kamen. Diese Entwicklung wird maßgeblich durch den Boom in den Bereichen Rüstung und Künstliche Intelligenz (KI) getragen.

Das Wachstum des Wagniskapitals in Deutschland insgesamt ist ebenfalls bemerkenswert. Im Vergleich zum Vorjahr stieg es um ein Drittel auf 4,6 Milliarden Euro, wobei fast die Hälfte dieser Summe nach Bayern floss. Diese Investitionen sind entscheidend für das Wachstum und die Innovationskraft der Startup-Branche. Während bayerische Wachstumsfirmen ihre Finanzierung fast vervierfachen konnten, verzeichnete Berlin lediglich ein Plus von 41 Prozent. In anderen Bundesländern wie Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg gab es sogar Rückgänge.

Bereits im Jahr 2024 hatte Bayern Berlin knapp überholt, doch nun ist der Vorsprung deutlicher geworden. Thomas Prüver, Partner bei EY, betont, dass sich das Startup-Ökosystem in Deutschland in den letzten zwei Jahren stark verändert hat. Die Gewichtung der Investitionen verschiebt sich zunehmend in Richtung Bayern, was auch durch die größten Finanzierungsrunden des Jahres unterstrichen wird. So erhielten die KI-Firma Helsing und der Batteriespeicheranbieter Green Flexibility aus Kempten jeweils hohe Geldspritzen.

Berlin bleibt jedoch bei der Anzahl der Finanzierungsrunden führend. Mit 132 Runden liegt die Hauptstadt deutlich vor Bayern, das auf 76 Runden kommt. Dennoch legen Investoren derzeit einen stärkeren Fokus auf Bereiche wie Rüstung, KI und Energietechnologien, in denen Bayern besonders stark aufgestellt ist. Die Wirtschaftskraft des Freistaats spielt dabei eine entscheidende Rolle, insbesondere wenn es darum geht, traditionelle Industrien wie den Automobil- und Maschinenbau oder die Medizintechnik als Partner oder Investoren zu gewinnen.

Die Studie von EY zeigt auch, dass sich die Gründerbranche von der Krise nach dem Ende des Coronabooms erholt hat. Mit 4,6 Milliarden Euro an Wagniskapital verzeichneten deutsche Startups das drittbeste erste Halbjahr seit 2015. Die Zahl der Finanzierungsrunden und großen Deals über 100 Millionen Euro ist ebenfalls gestiegen. Nach dem Rekordjahr 2021 erlebte die Branche zwar eine harte Landung, scheint jedoch gestärkt aus dieser Phase hervorgegangen zu sein.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Bayern überholt Berlin als führende Startup-Metropole - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Bayern überholt Berlin als führende Startup-Metropole
Bayern überholt Berlin als führende Startup-Metropole (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bayern überholt Berlin als führende Startup-Metropole".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Bayern KI Künstliche Intelligenz Rüstung Startups Wagniskapital
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bayern überholt Berlin als führende Startup-Metropole" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bayern überholt Berlin als führende Startup-Metropole" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bayern überholt Berlin als führende Startup-Metropole« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    483 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs