DAVIDSON / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der sozialen Dienste, wo der Bedarf an effizienter Fallverwaltung stetig wächst, hat das Startup Salus CM aus Davidson, North Carolina, eine innovative Lösung entwickelt. Gegründet von den erfahrenen Unternehmern Jean Pierre LeJacq und Brad Kain, bietet Salus CM eine cloudbasierte Plattform, die darauf abzielt, den Arbeitsalltag von Sozialarbeitern zu erleichtern.
Salus CM hat sich zum Ziel gesetzt, die Fallverwaltung im sozialen Bereich zu revolutionieren, indem es eine benutzerfreundliche und kostengünstige Softwarelösung anbietet. Die Gründer, Jean Pierre LeJacq und Brad Kain, sind keine Unbekannten in der Technologiebranche. Mit ihrer vorherigen Firma Quoin haben sie bereits maßgebliche Erfahrungen in der Entwicklung von IT-Lösungen gesammelt, die weltweit Anerkennung finden.
Die Ursprünge von Salus CM reichen bis ins Jahr 2012 zurück, als Quoin in Zusammenarbeit mit UNICEF das Fallmanagementsystem Primero entwickelte. Diese Plattform wurde speziell für den Schutz von Kindern in Krisengebieten konzipiert und hat sich als unverzichtbares Werkzeug in über 100 Ländern etabliert. Mit mehr als 14.000 aktiven Nutzern hat Primero Millionen von Kindern geholfen, die von Krieg, Naturkatastrophen und anderen humanitären Krisen betroffen sind.
Angesichts der Erfolge von Primero erkannten LeJacq und Kain die Notwendigkeit, eine nachhaltige Finanzierungsstruktur für das System zu schaffen. Dies führte zur Gründung von Salus CM, das auf dem bewährten Framework von Primero basiert. Salus CM wird offiziell von UNICEF unterstützt und arbeitet weiterhin eng mit der Organisation zusammen, um die globale Plattform zu verbessern und neue Märkte zu erschließen.
Die Plattform von Salus CM deckt den gesamten Lebenszyklus eines Falls ab, von der Aufnahme bis zum Abschluss. Sozialarbeiter nutzen die Software täglich, um ihre Fälle effizient zu verwalten und sicherzustellen, dass keine wichtigen Schritte übersehen werden. Die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität der Plattform machen sie besonders attraktiv für kleine Non-Profit-Organisationen, die oft mit begrenzten technischen und finanziellen Ressourcen arbeiten.
In nur zwei Jahren hat Salus CM bereits 14 Kunden gewonnen, darunter Organisationen, die ungebundene Mütter unterstützen oder Kinderarbeit in den Lieferketten von Kaffee und Kakao in Südamerika überwachen. Die Vision von Salus CM ist es, sich als führendes Fallmanagementsystem für soziale Dienste zu etablieren und gleichzeitig die Stabilität von Primero durch Sachleistungen zu sichern.
Die Zukunft von Salus CM sieht vielversprechend aus, da das Unternehmen plant, seine Marktpräsenz weiter auszubauen und gleichzeitig starke Renditen für Investoren zu erzielen. Die Gründer sind entschlossen, den sozialen Sektor durch technologische Innovationen zu unterstützen und den Fachkräften zu helfen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Menschen, die ihre Hilfe am dringendsten benötigen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior AI / Data Science Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Salus CM: Effiziente Fallverwaltung für soziale Dienste" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Salus CM: Effiziente Fallverwaltung für soziale Dienste" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Salus CM: Effiziente Fallverwaltung für soziale Dienste« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!