PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Mistral, ein führendes französisches KI-Labor, hat kürzlich bedeutende Erweiterungen für seinen Le Chat Chatbot angekündigt, die ihn näher an die Fähigkeiten von Konkurrenten wie OpenAI und Google heranbringen.

Das französische KI-Labor Mistral hat kürzlich eine Reihe neuer Funktionen für seinen Le Chat Chatbot vorgestellt, die ihn näher an die Fähigkeiten von Konkurrenten wie OpenAI und Google heranbringen. Zu den Neuerungen gehört ein neuer „Deep Research“-Modus, der mehrsprachige Argumentation und fortschrittliche Bildbearbeitung umfasst. Diese Ankündigung folgt nur wenige Tage nach der Veröffentlichung von Voxtral, Mistrals erstem Open-Source-KI-Audiomodell, das in der Lage ist, in mehreren Sprachen zu argumentieren, Transkriptionen zu erstellen und mehr. Voxtral ist ebenfalls über Le Chat verfügbar.

Mistral erklärt, dass der neue Deep Research-Modus, ähnlich wie bei den Angeboten der Konkurrenz, Le Chat in einen koordinierten Forschungsassistenten verwandelt, der planen, Ihre Bedürfnisse klären, suchen und Daten synthetisieren kann. „Das Modell durchsucht eine Vielzahl von Quellen im Internet, um eine spezifische Frage zu beantworten“, sagte Elisa Salamanca, Leiterin des Produktbereichs bei Mistral, gegenüber einem führenden Branchenmagazin. „Wir glauben, dass diese Funktion sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen sehr relevant sein wird. Für Verbraucher, weil sie Reisen recherchieren und eine umfassende Analyse der besten Reisepläne liefern kann. Und für die Unternehmensarbeit kann sie umfassende Recherchen durchführen.“

Während die Updates in allen Tarifen – Free, Pro, Team und Enterprise – verfügbar sind, konzentriert sich Mistral mit dieser Veröffentlichung darauf, Le Chat und Mistrals Produktivitätssuite in Unternehmensökosysteme zu integrieren. Dies liegt zu einem großen Teil daran, dass Mistral Datenkonnektoren anders handhabt als die Konkurrenz. „Viele Kunden, die sehr sensible Daten haben, nutzen tatsächlich keine Cloud-Dienste, oder wenn sie es tun, dann auf ihren eigenen Servern mit virtuellen privaten Clouds“, sagte Salamanca und verwies auf Kunden aus den Bereichen Banken, Verteidigung und Regierung.

Um dies zu adressieren, verbinden sich Mistrals Le Chat und die Produktivitätssuite mit Unternehmensdaten vor Ort. Mit anderen Worten, Unternehmen können die tiefgehende Argumentation und andere Fähigkeiten von Le Chat nutzen, um ihre eigenen internen Daten zu analysieren, ohne etwas in die Cloud hochladen zu müssen. Das ist ein bedeutender Unterschied zu cloud-nativen LLM-Plattformen wie OpenAI, das auf Azure gehostet wird, und Gemini, das auf Google Cloud basiert. Es eröffnet auch die Möglichkeit für Mistral, andere Produktivitätstools anzubieten.

Ein großer Teil unseres Wertversprechens, insbesondere wenn wir Le Chat Enterprise veröffentlichen, besteht darin, dass wir möchten, dass Dinge wie Microsoft Excel und Google Docs nahtlos mit unseren Fähigkeiten zusammenarbeiten“, sagte Salamanca. „Die Konnektoren, die wir mit Le Chat Enterprise veröffentlichen, sind tatsächlich ein Schritt in diese Richtung. Wir bauen diese Konnektoren intern, weil wir glauben, dass dies der Schlüssel zur Nutzung von Le Chat als Produktivitätsförderer im Geschäftskontext sein wird.“

Abgesehen von der tiefgehenden Argumentation hat Le Chat heute weitere Updates erhalten. Während Benutzer Le Chat bereits nutzen konnten, um komplexe Fragen über Magistral, Mistrals neues Argumentations-KI-Modell, zu durchdenken, war diese Fähigkeit bisher nur auf Englisch verfügbar. Jetzt unterstützt Mistral nativ mehrsprachige Argumentation in Sprachen wie Französisch, Spanisch, Japanisch und anderen. Mistral sagt, dass Le Chat auch zwischen Sprachen innerhalb eines Satzes wechseln kann.

Dieses neueste Update von Mistral umfasst auch die Hinzufügung von Projekten, die Benutzern helfen, organisiert zu bleiben, indem sie Chats, Dokumente und Ideen in fokussierte Bereiche gruppieren. Jedes Projekt kann seine eigene Standardbibliothek haben und sich merken, welche Tools und Einstellungen ein Benutzer aktiviert hat. Mistral sagt, dass Anwendungsfälle das Planen eines Umzugs, das Entwerfen eines neuen Produktfeatures oder das Verfolgen von arbeitsbezogenen Projekten umfassen.

Schließlich erhält Le Chat verbesserte Bildbearbeitungsfunktionen. Dies ermöglicht es Benutzern, Bilder mit Aufforderungen wie „entferne das Objekt“ oder „platziere mich in einer anderen Stadt“ zu erstellen und zu bearbeiten. Die neuen Funktionen bringen Mistral in eine wettbewerbsfähigere Reichweite mit den Spitzenreitern der KI-Branche und positionieren Le Chat als mehr als nur ein Modell-Demo, sondern als vollwertigen Konkurrenten.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Mistral stärkt Le Chat mit neuer Forschungsfunktion
Mistral stärkt Le Chat mit neuer Forschungsfunktion (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
77 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
135 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
51 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Mistral stärkt Le Chat mit neuer Forschungsfunktion".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Bildbearbeitung Chatbot Daten Forschung KI Künstliche Intelligenz Mehrsprachig Unternehmen
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mistral stärkt Le Chat mit neuer Forschungsfunktion" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mistral stärkt Le Chat mit neuer Forschungsfunktion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mistral stärkt Le Chat mit neuer Forschungsfunktion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    347 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs