ATLANTA / LONDON (IT BOLTWISE) – Delta Air Lines plant, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Preisgestaltung zu erweitern, um den Umsatz zu steigern und den Kunden ein personalisiertes Erlebnis zu bieten.

Delta Air Lines hat angekündigt, verstärkt auf Künstliche Intelligenz (KI) zur Preisgestaltung ihrer Flugtickets zu setzen. Derzeit werden etwa 3% der inländischen Ticketpreise durch KI bestimmt, doch bis Ende des Jahres soll dieser Anteil auf 20% steigen. Diese Strategie wurde von Glen Hauenstein, dem Präsidenten von Delta, während eines kürzlichen Gewinnaufrufs vorgestellt. Die Technologie wird als eine Art ‘Superanalyst’ beschrieben, der eine vollständige Neugestaltung der Preisstrategie ermöglicht.
Die Partnerschaft mit dem israelischen Technologieunternehmen Fetcherr spielt dabei eine zentrale Rolle. Fetcherr nutzt KI, um Millionen von Datenpunkten in Echtzeit zu verarbeiten und so den optimalen Preis für Flugtickets zu ermitteln. Diese dynamische Preisgestaltung basiert auf Faktoren wie Angebot, Nachfrage und individuellem Kundenverhalten. Obwohl das Konzept der dynamischen Preisgestaltung nicht neu ist, ermöglicht die KI eine weitaus raffiniertere Umsetzung.
Fetcherrs Algorithmen berücksichtigen dabei Aspekte wie den Kundenlebenszykluswert, frühere Kaufverhalten und den Echtzeit-Kontext jeder Buchungsanfrage. Dies soll zu einem wirklich personalisierten Angebot führen. Kritiker warnen jedoch, dass diese neuen Preistaktiken eher ausbeuterisch als vorteilhaft für die Verbraucher sein könnten. Der demokratische Senator Ruben Gallego aus Arizona bezeichnete Deltas Vorgehen als ‘räuberische Preisgestaltung’, die darauf abzielt, die Schmerzgrenze der Kunden zu finden und sie finanziell auszureizen.
Ein ähnliches Modell wurde letztes Jahr von Wendy’s getestet, das jedoch auf heftige Kritik stieß. Die Burgerkette stellte klar, dass die Menüpreise während der Stoßzeiten nicht erhöht würden. Ob Delta auf ähnliche Widerstände stoßen wird, bleibt abzuwarten. Fluggesellschaften passen ihre Preise bereits basierend auf Saisonalität und Nachfrage an, sodass Reisende möglicherweise bereits an große Preisschwankungen gewöhnt sind, mit oder ohne KI.
Delta hat auf Anfragen nach weiteren Details zu ihrer KI-Preisstrategie mit einem Verweis auf den jüngsten Gewinnaufruf reagiert. Erste Ergebnisse deuten darauf hin, dass die KI-Preisstrategie von Delta erfolgreich zur Umsatzsteigerung beigetragen hat, es könnte jedoch noch einige Zeit dauern, bis sie zum Standard wird. ‘Wir befinden uns in einer intensiven Testphase. Uns gefällt, was wir sehen’, sagte Hauenstein den Investoren. ‘Aber wir werden uns Zeit nehmen, um sicherzustellen, dass die Einführung erfolgreich ist.’

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Owner (w/m/d)

Experte (m/w/d) für KI-Governance

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Delta setzt auf KI für dynamische Preisgestaltung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Delta setzt auf KI für dynamische Preisgestaltung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Delta setzt auf KI für dynamische Preisgestaltung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!