NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Führungskräfte eines gescheiterten digitalen Pharmaunternehmens stehen im Mittelpunkt eines Rechtsstreits mit der US-Börsenaufsicht SEC. Der Vorwurf: Überhöhte Umsätze durch gefälschte Rezepte.
Die US-Börsenaufsicht SEC hat Anklage gegen den ehemaligen Finanzchef Robert Horowitz und den früheren Leiter der Rezeptabteilung, Chintankumar Bhatt, des gescheiterten digitalen Pharmaunternehmens Medly Health Inc. erhoben. Ihnen wird vorgeworfen, durch die bewusste Falschdarstellung von Umsätzen Investoren getäuscht zu haben, um 170 Millionen US-Dollar zu beschaffen. Richter Brian M. Cogan entschied, dass die Vorwürfe der SEC ausreichend plausibel sind, um das Verfahren fortzusetzen.
Im Zentrum der Anklage steht die Behauptung, dass Horowitz wissentlich falsche Umsatzzahlen an Investoren weitergegeben habe. Diese sollen auf hunderten gefälschten Rezepten basieren, die Bhatt in das System eingegeben haben soll. Die SEC sieht darin einen klaren Fall von Täuschung und Betrug, der das Vertrauen der Investoren missbraucht hat.
Medly Health Inc., einst als vielversprechendes Startup im Bereich der digitalen Pharmazie angesehen, geriet in finanzielle Schwierigkeiten, nachdem die angeblichen Unregelmäßigkeiten ans Licht kamen. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen sich Startups in der Gesundheitsbranche gegenübersehen, insbesondere in Bezug auf die Einhaltung regulatorischer Anforderungen und die Wahrung der Integrität gegenüber Investoren.
Die SEC hat in den letzten Jahren verstärkt Maßnahmen gegen Unternehmen ergriffen, die durch irreführende Informationen Investoren täuschen. Der Fall Medly Health ist ein weiteres Beispiel für die rigorose Durchsetzung von Vorschriften durch die Behörde, um die Integrität der Finanzmärkte zu schützen.
Experten aus der Branche betonen, dass der Fall Medly Health ein Weckruf für andere Unternehmen sein sollte, die Bedeutung von Transparenz und Ehrlichkeit gegenüber Investoren nicht zu unterschätzen. Die SEC wird voraussichtlich weiterhin hart gegen Verstöße vorgehen, um das Vertrauen in den Markt zu stärken.
Die Zukunft von Medly Health bleibt ungewiss, da das Unternehmen mit den rechtlichen Herausforderungen und den Auswirkungen auf seinen Ruf zu kämpfen hat. Der Fall könnte auch Auswirkungen auf die Investitionsbereitschaft in der digitalen Gesundheitsbranche haben, da Investoren möglicherweise vorsichtiger werden, bevor sie in ähnliche Startups investieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Engineer Sonar Systems (M/W/D)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pharma-Startup-Manager müssen sich gegen SEC-Betrugsvorwürfe verteidigen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pharma-Startup-Manager müssen sich gegen SEC-Betrugsvorwürfe verteidigen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pharma-Startup-Manager müssen sich gegen SEC-Betrugsvorwürfe verteidigen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!