LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungsbörse Bullish hat kürzlich ihre Absicht bekannt gegeben, an die Börse zu gehen, obwohl das Unternehmen im letzten Quartal einen erheblichen Verlust verzeichnete. Diese Ankündigung erfolgt inmitten eines wachsenden Interesses von Investoren an der Krypto-Branche, trotz der Herausforderungen, die der Markt derzeit erlebt.
Die Kryptowährungsbörse Bullish hat ihre Pläne für einen Börsengang in den USA bekannt gegeben, obwohl das Unternehmen im letzten Quartal einen Verlust von 348,6 Millionen US-Dollar verzeichnete. Im Vergleich dazu hatte Bullish im Vorjahr noch einen Gewinn von 104,8 Millionen US-Dollar erzielt. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Interesse der Investoren an Kryptowährungen trotz der volatilen Marktbedingungen zunimmt.
Die Börsenpläne von Bullish folgen auf ähnliche Schritte von anderen Akteuren im Krypto-Sektor, wie der Krypto-Börse Gemini und dem auf Kryptowährungen fokussierten Vermögensverwalter Grayscale, die beide ebenfalls eine Notierung in den USA anstreben. Diese Bewegungen deuten auf ein wachsendes Vertrauen in die langfristigen Perspektiven des Krypto-Marktes hin, trotz der jüngsten Herausforderungen.
Ein wesentlicher Faktor, der den Börsengang von Bullish beeinflusst, ist die vorherige gescheiterte Fusion mit einem speziellen Akquisitionszweckunternehmen im Jahr 2021. Diese Fusion scheiterte 2022 aufgrund eines regulatorischen Durchgreifens und eines plötzlichen Anstiegs der Zinssätze. Dennoch bleibt Bullish optimistisch und plant, unter dem Symbol „BLSH“ an der New Yorker Börse gelistet zu werden.
Die Marktbedingungen für IPOs haben sich in letzter Zeit verbessert, was teilweise auf die Stabilisierung der politischen Unsicherheiten und die zunehmende Nachfrage nach innovativen Finanzprodukten zurückzuführen ist. Ein Beispiel dafür ist der erfolgreiche Börsengang von Circle Internet, einem führenden Anbieter von Stablecoins, der das Interesse der Investoren an neuen Finanztechnologien unterstreicht.
Die Unterstützung durch prominente Investoren wie Peter Thiel verleiht Bullish zusätzliches Vertrauen. Die Beteiligung von großen Finanzinstituten wie J.P. Morgan, Jefferies und Citigroup als Underwriter für den Börsengang zeigt das Interesse traditioneller Finanzakteure an der Krypto-Branche.
Der geplante Börsengang von Bullish könnte als Indikator für die zukünftige Entwicklung des Krypto-Marktes dienen. Experten erwarten, dass die Nachfrage nach Kryptowährungen und verwandten Finanzprodukten weiter steigen wird, insbesondere wenn regulatorische Klarheit und Marktstabilität zunehmen.
Insgesamt zeigt die Entscheidung von Bullish, trotz der aktuellen Herausforderungen an die Börse zu gehen, das Vertrauen in das langfristige Potenzial der Krypto-Branche. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu beobachten, wie sich der Markt entwickelt und ob Bullish seine Ziele erreichen kann.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KI

Anwendungsberater KI m/w/d

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bullish plant Börsengang trotz Verlusten im Krypto-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bullish plant Börsengang trotz Verlusten im Krypto-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bullish plant Börsengang trotz Verlusten im Krypto-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!