CLERMONT-FERRAND / LONDON (IT BOLTWISE) – Michelin hat seine Gewinnprognosen für 2024 aufgrund von Quartalschwächen erneut gesenkt. Der Reifenhersteller erwartet nun einen moderaten Anstieg im operativen Gewinn im Vergleich zum laufenden Jahr. Diese Anpassung folgt auf ein enttäuschendes drittes Quartal, das die Erwartungen stark beeinträchtigte. Detailliertere Informationen sollen im Februar folgen.

Der französische Reifenhersteller Michelin hat seine Gewinnprognosen für das Jahr 2024 erneut nach unten korrigiert. Diese Entscheidung kommt nach einem enttäuschenden dritten Quartal, das die Erwartungen des Unternehmens erheblich beeinträchtigt hat. Ursprünglich hatte Michelin einen währungsbereinigten operativen Gewinn von über 4,2 Milliarden Euro angestrebt. Nun rechnet das Unternehmen lediglich mit einem moderaten Anstieg im Vergleich zum laufenden Jahr.
Die Anpassung der Gewinnprognosen ist nicht die erste in diesem Jahr. Bereits im Oktober hatte Michelin seine Ziele aufgrund schwacher Quartalsergebnisse gesenkt. Aktuell wird das operative Ergebnis in einem Korridor zwischen 2,6 und 3 Milliarden Euro gesehen, was deutlich unter den ursprünglich prognostizierten mehr als 3,4 Milliarden Euro liegt. Diese Entwicklungen haben in der Vergangenheit zu einem deutlichen Kursrückgang der Michelin-Aktien geführt, der sich jedoch in der Zwischenzeit etwas stabilisieren konnte.
Die Herausforderungen, mit denen Michelin konfrontiert ist, spiegeln sich auch in der globalen Automobilindustrie wider. Steigende Rohstoffpreise, Lieferkettenprobleme und eine schwankende Nachfrage nach Neufahrzeugen haben die Branche unter Druck gesetzt. Michelin muss sich in diesem schwierigen Umfeld behaupten und gleichzeitig innovative Lösungen entwickeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Experten gehen davon aus, dass Michelin seine strategischen Prioritäten überdenken muss, um langfristig erfolgreich zu sein. Dazu gehört möglicherweise eine verstärkte Fokussierung auf nachhaltige und umweltfreundliche Produkte, um den wachsenden Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden. Auch die Digitalisierung und Automatisierung der Produktionsprozesse könnten eine entscheidende Rolle spielen, um Effizienzgewinne zu erzielen.
Die kommenden Monate werden für Michelin entscheidend sein, um die Weichen für die Zukunft zu stellen. Die detaillierten Auswirkungen der aktuellen Anpassungen sollen im Februar bekannt gegeben werden. Bis dahin bleibt abzuwarten, wie sich die Marktbedingungen entwickeln und welche Maßnahmen Michelin ergreifen wird, um seine Position als einer der führenden Reifenhersteller weltweit zu festigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots

Staff Engineer, Python - (Logistics, AI Autopilot)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Michelin passt Gewinnprognosen für 2024 an: Herausforderungen und Chancen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Michelin passt Gewinnprognosen für 2024 an: Herausforderungen und Chancen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Michelin passt Gewinnprognosen für 2024 an: Herausforderungen und Chancen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!