FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Bank hat eine bedeutende Partnerschaft mit Bullish geschlossen, um ihre Präsenz im Bereich digitaler Vermögenswerte zu stärken. Diese Kooperation ermöglicht es der Deutschen Bank, umfassende Geschäftsbankdienstleistungen für Bullish bereitzustellen, einschließlich der Abwicklung von Fiat-Transaktionen. Diese strategische Allianz zielt darauf ab, traditionelle Finanzdienstleistungen nahtlos in den digitalen Vermögenssektor zu integrieren und die regulatorische Präsenz von Bullish weltweit zu erweitern.

Die Deutsche Bank hat kürzlich eine strategische Partnerschaft mit Bullish angekündigt, einem führenden Anbieter von regulierten Dienstleistungen für virtuelle Vermögenswerte. Diese Zusammenarbeit markiert einen bedeutenden Schritt in der Integration traditioneller Finanzdienstleistungen in den digitalen Vermögenssektor. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird die Deutsche Bank umfassende Geschäftsbankdienstleistungen für Bullish bereitstellen, darunter die nahtlose Abwicklung von Fiat-Ein- und Auszahlungen für Kunden der Bullish Exchange.
Die Bullish Exchange, die unter der Aufsicht der Hongkonger SFC und der deutschen Bafin steht, hat seit ihrer Einführung im November 2021 ein beeindruckendes Handelsvolumen von über 1,5 Billionen US-Dollar erreicht. Die Plattform gehört zu den zehn wichtigsten Börsen für Kryptowährungen wie Bitcoin und wickelt täglich ein durchschnittliches Volumen von mehr als 2 Milliarden US-Dollar ab. Diese Zahlen unterstreichen die Bedeutung der Plattform im globalen Kryptohandel.
Kilian Thalhammer, Head of Merchant Solutions bei der Deutschen Bank, betonte, dass diese Partnerschaft das Bestreben der Bank widerspiegelt, als globale Hausbank für die aufstrebende digitale Wirtschaft zu agieren. Die Zusammenarbeit mit Bullish soll nicht nur die regulatorische Präsenz von Bullish erweitern, sondern auch die Kundenbasis auf andere Standorte, einschließlich der USA, ausdehnen.
Die Deutsche Bank-Aktie reagierte positiv auf die Ankündigung der Partnerschaft und notierte im XETRA-Handel zeitweise 0,15 Prozent höher bei 30,54 Euro. Diese Entwicklung zeigt das Vertrauen der Investoren in die strategische Ausrichtung der Bank, die sich zunehmend auf digitale Vermögenswerte und innovative Finanzlösungen konzentriert. Die Partnerschaft mit Bullish könnte als Modell für zukünftige Kooperationen im Finanzsektor dienen, da immer mehr traditionelle Banken die Chancen im digitalen Bereich erkennen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Software Engineer (all genders)

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

Executive IT-Architect - Geschäftsfeld Analytics & Künstlicher Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Bank und Bullish: Neue Partnerschaft im Kryptohandel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Bank und Bullish: Neue Partnerschaft im Kryptohandel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Bank und Bullish: Neue Partnerschaft im Kryptohandel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!