LONDON (IT BOLTWISE) – Die Gaming-Branche erlebt 2025 ein bemerkenswertes Jahr, in dem bereits zur Jahresmitte einige Titel als Favoriten für das Spiel des Jahres gehandelt werden. Während die Herbstveröffentlichungen traditionell als entscheidend für die Auszeichnung gelten, haben sich bereits drei Spiele als starke Anwärter etabliert.
Die Gaming-Welt ist 2025 in Aufruhr, denn bereits zur Jahresmitte zeichnen sich klare Favoriten für das Spiel des Jahres ab. Traditionell wird die Entscheidung erst nach den großen Herbstveröffentlichungen getroffen, doch in diesem Jahr haben sich drei Titel bereits einen festen Platz in der Diskussion gesichert. Diese Spiele sind Clair Obscur: Expedition 33 von Sandfall Interactive, Death Stranding 2: On the Beach von Kojima Productions und Donkey Kong Bananza von Nintendo EPD.
Clair Obscur: Expedition 33 hat sich als Überraschungserfolg erwiesen. Entwickelt von einem kleinen Team bei Sandfall Interactive, hat das Spiel in kürzester Zeit die Herzen der Spieler erobert. Die packende Geschichte um das Team Expedition 33, das gegen die mysteriöse Paintress kämpft, kombiniert klassische JRPG-Elemente mit modernen Gameplay-Mechaniken. Besonders beeindruckend ist, dass das Spiel trotz seiner bescheidenen Ursprünge bereits 3,3 Millionen Mal verkauft wurde.
Death Stranding 2: On the Beach markiert eine Rückkehr zu den Wurzeln für Hideo Kojima. Während der erste Teil gemischte Reaktionen hervorrief, wird die Fortsetzung als Meisterwerk gefeiert. Die Spieler begleiten erneut Sam Porter Bridges, der sich diesmal durch Mexiko und Australien kämpft, um die Welt nach der Katastrophe des Death Stranding zu verbinden. Die verbesserte Spielmechanik und die Einführung neuer Charaktere haben das Spiel zu einem Highlight des Jahres gemacht.
Donkey Kong Bananza, exklusiv für die neue Switch 2, hat sich als das erste große Highlight der Konsole etabliert. In diesem 3D-Abenteuer schlüpfen die Spieler in die Rolle von Donkey Kong, der sich auf eine Reise durch unterirdische Welten begibt, um Banandium-Kristalle zu sammeln. Die Entwickler von Super Mario Odyssey haben mit Bananza ein Spiel geschaffen, das sowohl in puncto Gameplay als auch in der Präsentation Maßstäbe setzt.
Doch das Jahr ist noch nicht vorbei, und es gibt weitere vielversprechende Titel am Horizont. Ghost of Yotei von Sucker Punch und Borderlands 4 von Gearbox könnten die Diskussion um das Spiel des Jahres noch einmal spannend machen. Beide Spiele versprechen, die hohen Erwartungen der Fans zu erfüllen und könnten den bisherigen Favoriten Konkurrenz machen.
Die Gaming-Branche blickt gespannt auf die kommenden Monate, in denen sich entscheiden wird, ob einer der bisherigen Favoriten den Titel Spiel des Jahres 2025 für sich beanspruchen kann oder ob ein neuer Herausforderer die Krone erobert. Die Entscheidung wird letztlich bei den Game Awards 2025 fallen, und die Spannung könnte kaum größer sein.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Praktikant*in KI Entwicklung - "Integration Automated Driving"

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Das Rennen um das Spiel des Jahres 2025: Ein Blick auf die Favoriten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Das Rennen um das Spiel des Jahres 2025: Ein Blick auf die Favoriten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Das Rennen um das Spiel des Jahres 2025: Ein Blick auf die Favoriten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!