LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in Microsofts SharePoint-Software hat weltweit Besorgnis ausgelöst. Unternehmen und Behörden sehen sich einer ernsthaften Bedrohung gegenüber, da Hacker potenziell auf sensible Daten zugreifen können.
Die Entdeckung einer neuen Schwachstelle in Microsoft SharePoint hat die IT-Sicherheitswelt in Aufruhr versetzt. Diese Sicherheitslücke ermöglicht es Angreifern, auf lokale Server zuzugreifen, was bereits zu Einbrüchen in die Systeme von Dutzenden Organisationen geführt haben soll. Diese Bedrohung betrifft sowohl Unternehmen als auch Regierungsbehörden, die auf die beliebte Plattform angewiesen sind.
Ein Bericht von IT-Sicherheitsexperten hat die Alarmglocken in der Branche schrillen lassen. Die Schwachstelle könnte es Hackern ermöglichen, nicht nur Daten zu stehlen, sondern auch digitale Schlüssel zu entwenden, die ihnen später erneut Zugang zu gesicherten IT-Infrastrukturen verschaffen könnten. Dies stellt eine erhebliche Gefahr für die Integrität und Sicherheit sensibler Informationen dar.
Das niederländische Unternehmen Eye Security hat Unternehmen geraten, gefährdete SharePoint-Server entweder zu isolieren oder vorübergehend abzuschalten, um das Risiko zu minimieren. Microsoft hat die Sicherheitslücke bestätigt und entsprechende Updates bereitgestellt, um das Problem zu beheben. Dennoch bleibt unklar, wer hinter den koordinierten Angriffen steckt, die bereits Server von zwei US-Regierungsbehörden infiziert haben.
Die amerikanische Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) hat alle betroffenen Stellen aufgefordert, sofortige Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheitslücke zu schließen. Dies ist besonders wichtig, da Hacker nach der Schließung der ursprünglichen Schwachstelle schnell eine vergleichbare Lücke entdeckt haben. Die ersten Hinweise auf diese Angriffe tauchten bereits am vergangenen Freitag auf.
In der Vergangenheit haben mutmaßlich chinesische Hacker ähnliche Schwachstellen in Microsoft-Software ausgenutzt, um Zugang zu E-Mails verschiedener US-Behörden zu erlangen. Diese Vorfälle unterstreichen die Notwendigkeit, die Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich zu überprüfen und zu verbessern, um derartigen Bedrohungen entgegenzuwirken.
Die aktuelle Situation verdeutlicht die Herausforderungen, denen sich Unternehmen und Behörden in der digitalen Welt gegenübersehen. Die Sicherstellung der IT-Sicherheit erfordert nicht nur technische Lösungen, sondern auch ein umfassendes Verständnis der Bedrohungslandschaft und eine proaktive Herangehensweise an die Cybersicherheit.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (d/w/m) Banking- und IT-Solutions (Schwerpunkt Künstliche Intelligenz)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sicherheitslücke in Microsoft SharePoint alarmiert Unternehmen weltweit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sicherheitslücke in Microsoft SharePoint alarmiert Unternehmen weltweit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sicherheitslücke in Microsoft SharePoint alarmiert Unternehmen weltweit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!