WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Das US-Militär sucht nach kostengünstigen, langstreckentauglichen Drohnen für zukünftige Konflikte im Pazifik. Eine Firma aus Virginia hat bereits ein ähnliches Modell in der Ukraine getestet, das nun die Aufmerksamkeit des Pentagon auf sich zieht. Die Drohne, die auf dem Artemis-Projekt basiert, könnte eine entscheidende Rolle in der Verteidigungsstrategie der USA spielen.

Das US-Militär hat ein wachsendes Interesse an kostengünstigen, langstreckentauglichen Drohnen, die in zukünftigen Konflikten im Pazifik eingesetzt werden könnten. Diese Drohnen, die dem iranischen Shahed-Design ähneln, haben sich bereits in den Händen der Russen als effektiv erwiesen. Eine in Virginia ansässige Firma hat ein solches Modell in der Ukraine getestet und zieht nun die Aufmerksamkeit des Pentagon auf sich.
Auterion, ein schweizerisch-amerikanisches Unternehmen für Drohnensoftware, hat kürzlich einen Vertrag mit der Defense Innovation Unit des Pentagon abgeschlossen, um ein kostengünstiges, langstreckentaugliches unbemanntes Schlagflugzeug zu entwickeln. Das Ergebnis, das Artemis-Projekt, hat bereits Tests in der Ukraine bestanden und könnte bald in den USA produziert werden.
Die Artemis-Drohne ähnelt der berüchtigten Shahed-136, einer iranisch entworfenen Einweg-Angriffsdrone, die von Russland in Angriffen gegen ukrainische Städte eingesetzt wurde. Diese Drohnen können über einem Gebiet verweilen, bevor sie auf ihr Ziel stürzen und explodieren. Auterion hat sich mit einem nicht genannten ukrainischen Hardware-Hersteller zusammengetan, um die Drohne zu bauen, die mit einem Missionscomputer und einem visuellen Navigationssystem ausgestattet ist, das auch unter schwierigen elektronischen Störbedingungen funktioniert.
Die Drohne kann eine Nutzlast von 40 Pfund über eine Distanz von bis zu 1.000 Meilen tragen. Die maximale Nutzlast ist doppelt so hoch, allerdings mit reduzierter Reichweite. Ausgestattet mit KI-basierter Endführung und einem Propellerantrieb, weist die Drohne eine Deltaflügel-Form auf, ähnlich der Shahed.
Auterions CEO, Lorenz Meier, erklärte, dass das Artemis-System bereits im Kampf eingesetzt wurde, obwohl es noch nicht für einen regulären Kampfeinsatz skaliert wurde. Er sieht eine dreiphasige Entwicklung für das Artemis-Programm vor: den Nachweis des Konzepts, die Integration in Kampfoperationen und die Produktion in den USA zur Unterstützung der amerikanischen Streitkräfte.
Das US-Militär hat Shahed-ähnliche Drohnen als ideale Lösung für die Erfüllung seines Bedarfs an erschwinglicher Masse identifiziert, was als notwendig erachtet wird, um der militärischen Stärke und Masse Chinas im Pazifik entgegenzuwirken. Präsident Donald Trump deutete im Mai an, dass die USA ein neues System von Drohnen entwickeln, und lobte Iran für die Herstellung einer guten Drohne, die nur Zehntausende von Dollar kostet.
Die Entwicklung der Artemis-Drohne erfolgt inmitten eines breiteren Vorstoßes innerhalb des US-Militärs, neue Drohnentechnologie einzusetzen, um mit den Gegnern Schritt zu halten. Auterion hat Interesse von mehreren amerikanischen Kampfkommandos für das Artemis-System erhalten, obwohl Meier nicht spezifizierte, welche. Der nächste große Meilenstein für das Unternehmen wird wahrscheinlich die Bekanntgabe eines großen Pentagon-Vertrags sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Student*in für Masterarbeit KI-basierte Regelung von Li-Ionen-Zellen

Anwendungsberater KI m/w/d

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Militär setzt auf kostengünstige Drohnen für den Pazifik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Militär setzt auf kostengünstige Drohnen für den Pazifik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Militär setzt auf kostengünstige Drohnen für den Pazifik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!