FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz einer Anhebung des Kursziels für ABB auf 45 Franken bleibt Deutsche Bank Research skeptisch gegenüber dem Industriekonzern. Analyst Gael de-Bray sieht in den Wettbewerbern Legrand und Siemens Energy attraktivere Alternativen.

Die Deutsche Bank Research hat kürzlich das Kursziel für ABB auf 45 Franken erhöht, obwohl die Einstufung mit „Sell“ unverändert blieb. Diese Entscheidung kommt trotz der positiven Quartalszahlen des Unternehmens, die ein verstärktes Wachstum im Bereich der Datenzentren aufzeigen. Interessanterweise trägt dieses Geschäft bei ABB derzeit nur sechs Prozent zum Gesamtumsatz bei, was die Skepsis der Analysten erklärt.
Analyst Gael de-Bray hat seine Schätzungen für den Gewinn je Aktie (EPS) bis zum Jahr 2027 durchschnittlich um zwei Prozent angehoben. Dies reflektiert die dynamische Entwicklung des Sektors, in dem ABB tätig ist. Dennoch bleibt de-Bray vorsichtig, da die hohe Bewertung des Unternehmens ihn dazu veranlasst, andere Konkurrenten zu favorisieren.
In seiner Analyse priorisiert de-Bray die Unternehmen Legrand und Siemens Energy. Diese beiden Konzerne bieten seiner Meinung nach eine attraktivere Position im aktuellen Marktumfeld und könnten stärker von den Entwicklungen und der Nachfrage in der Branche profitieren. Legrand und Siemens Energy haben sich als starke Wettbewerber etabliert, die von den aktuellen Trends im Bereich der Energie- und Dateninfrastruktur profitieren.
Der Markt für Datenzentren wächst rasant, und Unternehmen, die in diesem Bereich tätig sind, stehen vor großen Chancen. Während ABB sich bemüht, seinen Anteil an diesem Markt zu erhöhen, sehen Analysten wie de-Bray die Konkurrenz in einer besseren Ausgangsposition. Dies liegt unter anderem an den strategischen Investitionen und der technologischen Ausrichtung von Legrand und Siemens Energy.
Die Skepsis gegenüber ABB könnte auch auf die allgemeine Unsicherheit im Markt zurückzuführen sein. Trotz der positiven Zahlen bleibt die Frage, ob ABB seine Marktposition langfristig halten kann. Die Konkurrenz schläft nicht, und die Innovationskraft der Wettbewerber könnte ABB unter Druck setzen.
Insgesamt zeigt die Analyse von Deutsche Bank Research, dass trotz positiver Entwicklungen bei ABB Vorsicht geboten ist. Die hohe Bewertung und die starke Konkurrenz machen es schwierig, eine klare Kaufempfehlung auszusprechen. Investoren sollten die Entwicklungen in der Branche genau beobachten und die strategischen Entscheidungen der Unternehmen im Auge behalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

AI Use Case Lead

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Bank Research bleibt skeptisch gegenüber ABB trotz Kurszielanhebung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Bank Research bleibt skeptisch gegenüber ABB trotz Kurszielanhebung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Bank Research bleibt skeptisch gegenüber ABB trotz Kurszielanhebung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!