LONDON (IT BOLTWISE) – Ethereum hat in den letzten Monaten Bitcoin in seiner Wertentwicklung deutlich übertroffen. Während Bitcoin im letzten Monat um 18 % zulegte, konnte Ethereum um beeindruckende 67 % zulegen. Diese Entwicklung hat dazu geführt, dass Investoren in Ethereum-ETFs ihre Bitcoin-Pendants überflügeln.

Ethereum hat in den vergangenen Monaten eine bemerkenswerte Aufholjagd hingelegt und sich als eine der leistungsstärksten digitalen Vermögenswerte etabliert. Diese Entwicklung hat dazu geführt, dass Investoren in Ethereum-ETFs ihre Bitcoin-Pendants überflügeln. Laut Experten und Zuflussdaten haben US-basierte Ethereum-ETFs Bitcoin in den Schatten gestellt. Julio Moreno, Forschungsleiter bei CryptoQuant, erklärte gegenüber Decrypt, dass das Wachstum der Ethereum- zu Bitcoin-ETF-Bestände und das Verhältnis des Spot-Handelsvolumens seit April stark angestiegen sei.
Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung ist das steigende institutionelle Interesse, insbesondere im Bereich digitaler Vermögenswerte. Delory Fong, Leiter des Flow Tradings bei der Amber Group, betonte, dass die wachsende institutionelle Nachfrage nach Ethereum-ETFs ein entscheidender Faktor sei. Während Bitcoin in der Jahresperformance immer noch vor Ethereum liegt, zeigt der vergangene Monat ein anderes Bild. Ethereum hat im Vergleich zu Bitcoin um 50 % zugelegt und nähert sich einem Sechsmonatshoch.
Die Dominanz von Ethereum zeigt sich auch in den Zuflüssen von ETFs. Laut SoSoValue verzeichneten Spot-Ethereum-basierte ETFs einen Rekordzufluss von 2,18 Milliarden US-Dollar. Im April waren die Zuflüsse in Bitcoin-ETFs noch fast 45-mal so hoch wie die von Ethereum. Diese Lücke hat sich jedoch auf das 1,6-fache verringert. Sean Dawson, Forschungsleiter bei der On-Chain-Optionsplattform Derive, erklärte gegenüber Decrypt, dass die kurzfristige Erzählung auf Ethereum ausgerichtet sei.
Ein weiterer Faktor, der zu dieser Entwicklung beiträgt, ist die regulatorische Klarheit, die durch die Unterzeichnung des GENIUS-Gesetzes durch Trump gestärkt wurde. Diese Entwicklungen haben eine Konvergenz geschaffen, die Ethereum eine hervorragende Gelegenheit bietet, zu glänzen. Dawson schloss, dass es nicht unvernünftig wäre, zu erwarten, dass Ethereum bis Weihnachten die Marke von 8.000 US-Dollar überschreitet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ethereum derzeit von einer Vielzahl von Faktoren profitiert, darunter institutionelle Adoption, regulatorische Klarheit und makroökonomische Rückenwinde. Diese Kombination von Faktoren hat dazu geführt, dass Ethereum-ETFs in den USA Bitcoin-ETFs übertreffen, und es wird erwartet, dass diese Dynamik in naher Zukunft anhält.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum-ETFs übertreffen Bitcoin: Gründe und Aussichten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum-ETFs übertreffen Bitcoin: Gründe und Aussichten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum-ETFs übertreffen Bitcoin: Gründe und Aussichten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!