LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass eine höhere Aufnahme von Spermidin über die Nahrung mit einer signifikant besseren Leistung bei kognitiven Tests unter älteren Erwachsenen verbunden ist. Diese potenziell schützende Wirkung war besonders ausgeprägt bei Männern, Personen mit leichtem Übergewicht, solchen mit Bluthochdruck oder Hyperlipidämie sowie bei nicht-hispanischen Weißen.
Spermidin ist eine natürlich vorkommende Polyaminverbindung, die in allen lebenden Zellen zu finden ist. Es unterstützt das Zellwachstum, die Erhaltung und die Entfernung beschädigter Komponenten durch einen Prozess namens Autophagie. Diese Verbindung spielt eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung der Zellgesundheit und wurde in experimentellen Studien mit Anti-Aging- und herzschützenden Effekten in Verbindung gebracht. Allerdings nehmen die Spermidinspiegel mit dem Alter ab, was zu altersbedingten Zellfunktionsstörungen beitragen könnte.
Lebensmittel, die reich an Spermidin sind, umfassen gereiften Käse, Sojaprodukte (insbesondere Natto), Pilze, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, grüne Erbsen und bestimmte Früchte wie Grapefruit. Weizenkeime und einige fermentierte Lebensmittel sind ebenfalls reich an Spermidin. Die Verbindung ist auch als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich. Frühere Forschungen haben nahegelegt, dass eine höhere Spermidinaufnahme das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken und die kognitive Funktion verbessern kann, obwohl klinische Studien am Menschen noch begrenzt sind.
Die Studienautorin Yifan Ma und ihre Kollegen untersuchten den Zusammenhang zwischen der Aufnahme von Spermidin über die Nahrung und der kognitiven Leistung bei älteren Erwachsenen. Sie analysierten Daten aus der U.S. National Health and Nutrition Examination Survey (NHANES), die zwischen 2011 und 2014 gesammelt wurden.
NHANES ist ein Programm, das von den Centers for Disease Control and Prevention verwaltet wird und eine national repräsentative Stichprobe verwendet, um den Gesundheits- und Ernährungszustand der US-Bevölkerung zu bewerten. Es kombiniert Interviews, körperliche Untersuchungen und Ernährungsbewertungen, um einen umfangreichen Datensatz zu generieren, der in der öffentlichen Gesundheitsforschung und -politik verwendet wird.
Für diese Analyse schlossen die Forscher Teilnehmer im Alter von 60 Jahren und älter ein, die während der Umfragezyklen 2011–2014 kognitive Funktionstests abgeschlossen hatten. Die endgültige Stichprobe umfasste 2.674 Teilnehmer, von denen 1.361 Frauen waren. Die Teilnehmer absolvierten zwei 24-Stunden-Ernährungsrückrufe, bei denen sie alles berichteten, was sie in den letzten 24 Stunden gegessen oder getrunken hatten. Sie füllten auch einen Fragebogen zur Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln aus. Diese Antworten wurden verwendet, um die Spermidinaufnahme jedes Teilnehmers zu schätzen. Die kognitive Funktion wurde mit vier standardisierten Tests bewertet.
Die Ergebnisse zeigten, dass Teilnehmer im höchsten Quartil der Spermidinaufnahme (die obersten 25%) bei kognitiven Tests besser abschnitten als diejenigen mit niedrigerer Aufnahme. Weitere Analysen ergaben, dass der positive Zusammenhang zwischen Spermidin und kognitiver Leistung bei Männern, nicht-hispanischen Weißen, Personen mit einem Body-Mass-Index zwischen 25 und 30 sowie bei Personen mit hohem Blutdruck oder hohen Blutfettwerten stärker ausgeprägt war.
„Diese Studie liefert Beweise, die den Zusammenhang zwischen höherer diätetischer SPD [Spermidin]-Aufnahme und verbesserter kognitiver Leistung bei älteren Erwachsenen unterstützen. Der schützende Effekt war in bestimmten Untergruppen, insbesondere bei Männern, nicht-hispanischen Weißen und Personen mit bestimmten chronischen Erkrankungen, ausgeprägter. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass SPD ein wertvoller Bestandteil in Ernährungsstrategien zur Verbesserung der kognitiven Gesundheit bei älteren Erwachsenen und Bevölkerungsgruppen mit chronischen Krankheiten sein könnte“, schlussfolgerten die Studienautoren.
Die Studie trägt zum wissenschaftlichen Verständnis der gesundheitlichen Auswirkungen der Spermidinaufnahme bei. Es sollte jedoch beachtet werden, dass das Design der Studie keine kausalen Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen zulässt. Während es möglich ist, dass Spermidin neuroprotektive Eigenschaften hat, ist es auch möglich, dass ältere Menschen mit besserer kognitiver Funktion besser in der Lage sind, sich mit gesunden Diäten zu versorgen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Spezialist (KI / Infrastruktur & Security / Systemadministration) (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Spermidinreiche Ernährung verbessert kognitive Leistung bei älteren Erwachsenen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Spermidinreiche Ernährung verbessert kognitive Leistung bei älteren Erwachsenen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Spermidinreiche Ernährung verbessert kognitive Leistung bei älteren Erwachsenen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!