SAN DIEGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Retro-Gaming-Enthusiasten wird bald um ein faszinierendes Sammlerstück reicher. LEGO hat auf der Comic-Con die ersten Bilder seines neuen LEGO Game Boy Sets enthüllt, das ab Oktober 2025 erhältlich sein wird.
Die LEGO Gruppe hat auf der Comic-Con in San Diego ein neues Highlight für Retro-Gaming-Fans vorgestellt: den LEGO Game Boy. Dieses Set, das aus 421 Teilen besteht, ist eine nahezu maßstabsgetreue Nachbildung des ikonischen Nintendo-Handhelds. Mit diesem Set können Erwachsene die Magie des ersten Einschaltens eines Game Boys mit LEGO-Steinen nacherleben.
Das Set enthält nicht nur den Game Boy selbst, sondern auch zwei der bekanntesten Spiele der Plattform: Super Mario Land und The Legend of Zelda: Link’s Awakening. Diese Spiele kommen in Form von austauschbaren, steinbasierten Game Paks, die in den Game Boy eingesetzt werden können. Zudem sind passende lentikulare Bildschirme enthalten, die den Startbildschirm der Spiele oder einen Nintendo-Startbildschirm darstellen können.
Der LEGO Game Boy ist nicht nur ein Spielzeug, sondern auch ein dekoratives Element für Zuhause oder das Büro. Mit einem baubaren Display-Ständer kann das Modell stilvoll präsentiert werden. Die Detailtreue des Modells zeigt sich in den nachgebildeten Bedienelementen wie dem +Control Pad, den A- und B-Tasten sowie den SELECT- und START-Tasten. Auch die Kontrastanpassung und der Lautstärkeregler sind Teil des Modells.
LEGO hat sich bei der Entwicklung dieses Sets auf die Wünsche der Nintendo-Fans konzentriert, die eine nostalgische Verbindung zu den klassischen Spielen und Konsolen haben. Die Möglichkeit, das Modell alleine oder mit Freunden zu bauen, bietet zudem eine soziale Komponente, die das Erlebnis bereichert. Die beiliegenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen oder die LEGO Builder App unterstützen den Bauprozess.
Der Markt für Retro-Gaming-Produkte wächst stetig, da immer mehr Menschen die Spiele ihrer Kindheit wiederentdecken möchten. LEGO hat mit diesem Set eine Marktlücke erkannt und bietet ein Produkt, das sowohl Sammler als auch neue Fans anspricht. Der Preis von 59,99 US-Dollar macht das Set zudem zu einem erschwinglichen Sammlerstück.
Die Vorbestellungen für den LEGO Game Boy sind bereits eröffnet, und das Set wird ab dem 1. Oktober 2025 erhältlich sein. Branchenexperten erwarten, dass das Set schnell ausverkauft sein könnte, da die Nachfrage nach Retro-Gaming-Produkten weiterhin hoch ist. LEGO hat mit diesem Set einen weiteren Schritt in Richtung der Verschmelzung von Spielzeug und Videospielkultur gemacht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "LEGO Game Boy: Ein Retro-Erlebnis für Nintendo-Fans" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "LEGO Game Boy: Ein Retro-Erlebnis für Nintendo-Fans" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »LEGO Game Boy: Ein Retro-Erlebnis für Nintendo-Fans« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!