FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz globaler Unsicherheiten zeigt sich der Dax optimistisch und verzeichnet ein Wachstum von 0,5 Prozent. Die Berichtssaison sorgt für positive Impulse bei führenden Unternehmen.

Der Dax, der deutsche Leitindex, hat am Donnerstag von einem optimistischen Konjunkturumfeld profitiert und seine vorherigen Gewinne mit einem Zuwachs von 0,5 Prozent auf 24.357 Punkte ausgebaut. Auch der MDax verzeichnete leichte Zugewinne mit einem Anstieg von 0,2 Prozent auf 31.560 Punkte. Der EuroStoxx 50, der Leitindex der Eurozone, legte um 0,4 Prozent zu.
Die Finanzmärkte haben die Erwartungen einer Einigung im Zollstreit zwischen der Europäischen Union und den USA wohlwollend aufgenommen. Berichten zufolge könnten bevorstehende Übereinkünfte in einen Basiszoll von 15 Prozent münden. Obwohl Skepsis bleibt, ob die EU durch US-Präsident Donald Trump so bevorzugt behandelt wird wie Japan, bleibt die Hoffnung auf Entspannung bestehen.
Die Entscheidung der Europäischen Zentralbank, die Leitzinsen im Euroraum unverändert zu lassen, stieß bei den Marktteilnehmern auf wenig Überraschung, da die Inflation gesunken ist und der Zollstreit für Unsicherheiten sorgt. Parallel zur geldpolitischen Stabilität nahm die heimische Berichtssaison Fahrt auf.
Die Deutsche Bank meldete nach einem kräftigen ersten Halbjahr gestiegene Gewinnprognosen und ihre Aktien waren mit einem Plus von 8,4 Prozent führend im Dax. Positive Impulse kamen auch von der Deutsche-Bank-Tochter DWS, die trotz Marktvolatilität beachtliche Mittel generieren konnte und ihre Aktien um 5,8 Prozent steigerten. Beeindruckende Ergebnisse der T-Mobile US trugen zu einer guten Stimmung bei der Deutschen Telekom bei, deren Aktien um 4,4 Prozent zulegten.
Im SDax zeigten sich teils heftige Kursschwankungen. GFT Technologies verzeichnete durch eine Anpassung der Jahresprognose einen dramatischen Rückgang ihrer Aktien um über 17 Prozent. Auch Amadeus Fire musste seine Ziele reduzieren, was ein Minus von 13 Prozent nach sich zog. Vossloh hingegen überraschte mit einem starken operativen Ergebnis und einem Aktienzuwachs von 10 Prozent. Am Spitzenplatz des Index kletterten die Aktien von Ceconomy kräftig um 13,6 Prozent, befeuert durch Übernahmegerüchte seitens des chinesischen E-Commerce-Giganten JD.com.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Entwickler (m/w/d)

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dax trotzt globalen Unsicherheiten mit optimistischem Wachstum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dax trotzt globalen Unsicherheiten mit optimistischem Wachstum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dax trotzt globalen Unsicherheiten mit optimistischem Wachstum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!