LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt zeigt sich am Donnerstag volatil, wobei Bitcoin seine Position behauptet, während Altcoins wie Ethereum und Dogecoin Schwankungen verzeichnen.
Der Kryptomarkt erlebt derzeit eine Phase der Unsicherheit, in der Bitcoin seine Stabilität bewahrt, während andere Altcoins wie Ethereum und Dogecoin deutliche Schwankungen aufweisen. Diese Entwicklung folgt auf eine Phase starker Performance von Altcoins, die nun jedoch hinter Bitcoin zurückbleiben. Der aktuelle Bitcoin-Preis liegt bei beeindruckenden 118.742,21 US-Dollar, während Ethereum bei 3.648,82 US-Dollar notiert.
Interessanterweise zeigen die Daten von IntoTheBlock, dass große Transaktionen bei Bitcoin um 13,4 % zurückgegangen sind, während sie bei Ethereum um 5,2 % gestiegen sind. Dies könnte auf eine Verschiebung der Investorenpräferenzen hinweisen, die sich möglicherweise wieder stärker auf Bitcoin konzentrieren. Die Anzahl der täglich aktiven Adressen stieg bei Bitcoin um 6,2 %, während sie bei Ethereum um 4,8 % zurückging.
Ein weiterer Aspekt, der die Marktdynamik beeinflusst, sind die Liquidationen. Laut Coinglass wurden in den letzten 24 Stunden 310.509 Trader liquidiert, was einem Gesamtwert von 956,46 Millionen US-Dollar entspricht. Dies deutet auf eine hohe Volatilität und Unsicherheit im Markt hin, die vor allem Altcoins betrifft.
Ein bemerkenswerter Trend ist der Kapitalabfluss aus Bitcoin-ETFs, der am Mittwoch 85,96 Millionen US-Dollar betrug. Im Gegensatz dazu verzeichneten Ethereum-ETFs Nettozuflüsse von 332,2 Millionen US-Dollar. Diese Bewegungen könnten auf eine strategische Neuausrichtung der Investoren hindeuten, die auf die langfristige Stabilität von Bitcoin setzen.
Analysten wie Rekt Capital sehen Bitcoin in einer Phase des Preisfindungsaufwärtstrends, die historisch gesehen mehrere Wochen andauern kann, bevor es zu einer Korrektur kommt. Diese Phase wird als Preisfindungskorrektur bezeichnet und könnte weiteres Aufwärtspotenzial für Bitcoin bieten.
Der Kryptohändler Scient beobachtet, dass Bitcoin trotz der aktuellen Seitwärtsbewegung an Dominanz gewinnt, während Ethereum und andere Altcoins an Wert verlieren. Diese Kapitalrotation könnte den Weg für einen Anstieg von Bitcoin auf 125.000 US-Dollar ebnen.
Ethereum hingegen erlebte kürzlich einen Anstieg auf 3.800 US-Dollar, der hauptsächlich durch ETF-Flüsse und Spot-Nachfrage getrieben wurde, ohne dass ein Anstieg der Finanzierungsraten zu verzeichnen war. Dies deutet darauf hin, dass der Anstieg nicht durch Hebelwirkung oder Hype verursacht wurde, sondern auf soliden Marktbedingungen basiert.
Der Trader CrediBULL Crypto hebt hervor, dass XRP ein Triple-Tap-Muster abgeschlossen hat und die aktuelle Konsolidierung als bullisch betrachtet werden kann. Auf den unteren Zeitrahmen könnte eine fünfte Subwelle im Spiel sein, was auf das Ende einer anfänglichen 5-Wellen-Struktur hindeutet.
Schließlich weist der Händler GalaxyBTC auf ein klassisches Ausbruch- und Retest-Muster bei Dogecoin hin, das auf eine bevorstehende signifikante Bewegung des Meme-Coins hindeutet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Software Architekt:in / Entwickler:in (m/w/d)

Projektleiter (m/w/d) im Bereich Chatbots und KI

Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin stabilisiert sich, während Ethereum und Altcoins schwanken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin stabilisiert sich, während Ethereum und Altcoins schwanken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin stabilisiert sich, während Ethereum und Altcoins schwanken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!