NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die globalen Aktienmärkte zeigen sich optimistisch, da Fortschritte in den Handelsgesprächen zwischen den USA und der EU sowie positive Unternehmensgewinne die Stimmung heben.
Die Aktienmärkte weltweit, einschließlich des S&P 500 und des Nasdaq, verzeichnen einen Aufwärtstrend, während Goldpreise nachgeben. Diese Entwicklungen sind auf eine Mischung aus positiven Unternehmensgewinnen und Fortschritten in den Handelsverhandlungen zwischen den USA und ihren Handelspartnern zurückzuführen. Der S&P 500 und der Nasdaq konnten im morgendlichen Handel zulegen, während der Dow Jones leicht nachgab.
Die laufende Berichtssaison zeigt, dass etwa ein Drittel der im S&P 500 gelisteten Unternehmen ihre Ergebnisse veröffentlicht haben, wobei 80% die Erwartungen übertroffen haben. Dies trägt zur positiven Stimmung bei, da die Unternehmen beginnen, ihre Prognosen zu verbessern und die Unsicherheiten im Zusammenhang mit den Zöllen zu überwinden.
Die Europäische Union hat signalisiert, dass ein Handelsabkommen mit den USA in greifbarer Nähe ist, was die Marktstimmung weiter anhebt. Ein solches Abkommen könnte die geplanten 30% Zölle der Trump-Administration, die am 1. August in Kraft treten sollen, verhindern. Ähnliche Abkommen wurden bereits mit Japan erzielt, was die Risiken auf den globalen Märkten reduziert.
Der Besuch von US-Präsident Donald Trump bei der Federal Reserve am Donnerstag erfolgt inmitten von Spannungen zwischen der Regierung und der Fed. Diese wird nächste Woche zu einer zweitägigen Sitzung zusammenkommen, bei der erwartet wird, dass die Leitzinsen unverändert bleiben.
In Europa stiegen die Aktienkurse, und die Weltaktien erreichten Rekordhöhen, nachdem Berichte über ein bevorstehendes Zollabkommen zwischen der EU und Washington veröffentlicht wurden. Der pan-europäische STOXX 600 gab jedoch nach, nachdem die Europäische Zentralbank beschlossen hatte, die Zinssätze unverändert zu lassen.
Die Renditen der US-Staatsanleihen stiegen, da die Aussicht auf Handelsabkommen die Ängste der Anleger verringerte. Die Rendite der 10-jährigen US-Anleihen stieg um 1,6 Basispunkte auf 4,404%, während die Rendite der 30-jährigen Anleihen leicht fiel.
Der Dollar zeigte sich gegenüber dem Euro stabil, während er gegenüber dem Yen nach dem US-Japan-Handelsabkommen an Stärke gewann. Der Dollar-Index stieg um 0,17% auf 97,36.
Ölpreise erholten sich, unterstützt durch erwartete Kürzungen der russischen Benzinlieferungen und eine stärkere als erwartete Reduzierung der US-Lagerbestände. US-Rohöl stieg um 1,20% und schloss bei 66,03 USD pro Barrel.
Goldpreise setzten ihre Verluste fort, da der Optimismus über Handelsabkommen die Nachfrage nach dem sicheren Hafenmetall dämpfte. Spot-Gold fiel um 0,44% auf 3.372,60 USD pro Unze.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Consultant (d/m/w)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Optimismus an den Börsen durch Handelsgespräche und Unternehmensgewinne" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Optimismus an den Börsen durch Handelsgespräche und Unternehmensgewinne" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Optimismus an den Börsen durch Handelsgespräche und Unternehmensgewinne« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!