TAIPEI / LONDON (IT BOLTWISE) – Für taiwanesische Startups, die über fortschrittliche Technologien verfügen, aber Schwierigkeiten haben, in den US-Markt einzutreten, bot das Event „LA Landing Taiwan“ einen klaren Fahrplan.
Das Event „LA Landing Taiwan“, das heute in der Taiwan Tech Arena stattfand, wurde von Mosaic Venture Lab organisiert und bot taiwanesischen Startups eine Plattform, um ihre Eintrittsstrategien in den US-Markt zu verfeinern. Unterstützt von der Industrial Technology Research Institute, A team Hub und PwC, versammelte die Veranstaltung US-amerikanische und lokale Risikokapitalgeber, Branchenführer und Regierungsvertreter, um den Weg in den amerikanischen Markt zu entschlüsseln und milliardenschwere Marktstrategien zu teilen.
Dr. Min-Yi Shih, Partner bei TCA Venture Group, eröffnete die Veranstaltung mit einer Präsentation über die Rolle von grenzüberschreitendem Risikokapital. Er betonte, dass ein guter Risikokapitalgeber nicht nur eine Kapitalquelle ist, sondern ein Wachstumspartner, der Netzwerke, Expertise und operative Unterstützung bietet. Diese Unterstützung ist entscheidend, um die fortschrittlichen Fertigungskapazitäten Taiwans mit dem US-amerikanischen Marktkapital zu verbinden.
Rohit Shukla, Gründer und CEO des renommierten US-Accelerators Larta Institute, teilte seine Erfahrungen aus der Unterstützung von über 6.500 Tech-Startups, die mehr als 23,7 Milliarden US-Dollar an nicht-verwässerndem Kapital gesichert haben. Sein Vortrag beleuchtete den Zugang zu diesem umfangreichen Kapitalpool und zeigte taiwanesischen Teams einen klaren Weg in den US-Markt und dessen Finanzierungssystem auf.
Dr. Chien-Cheng Tai vom Ministerium für Wirtschaft (MOEA) stellte die Rolle der Regierung als „unsichtbarer Engel“ für Startups vor. Er erläuterte einen umfassenden Subventionsplan der Regierung, der von der Grundlagenforschung bis zur Expansion von Startups reicht. Um internationale Technologie und Investitionen anzuziehen, hob er das „Global R&D Innovation Partner Program“ hervor, das ausländischen Unternehmen, die Spitzentechnologie einführen, eine Subvention von bis zu 50 % der gesamten F&E-Ausgaben bietet.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war eine Podiumsdiskussion, moderiert von Volker Heistermann, Mitbegründer und Leiter der Partnerschaften bei Mosaic Venture Lab. Die Diskussion zeigte, wie Politik, Beschleunigung und Kapital zusammenarbeiten können, um den letzten Schritt für taiwanesische Startups in den US-Markt zu ebnen. Die Veranstaltung beinhaltete auch Präsentationen von Teams, die ihre US-Expansion planen, darunter EndoSemio, Flat Medical, Fluidiconic Biotechnology und BioPro Scientific.
Abschließend fasste Johnny Yu, Geschäftsführer von Mosaic Venture Lab, die Mission der Veranstaltung zusammen: „Unser Ziel ist es, vom Potenzial zur Wirkung zu gelangen und einen klaren und umsetzbaren Wachstumsplan für Startups in Taiwan und den USA bereitzustellen.“

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Taiwanesische Startups erobern den US-Markt mit strategischer Unterstützung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Taiwanesische Startups erobern den US-Markt mit strategischer Unterstützung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Taiwanesische Startups erobern den US-Markt mit strategischer Unterstützung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!