SAN LUIS OBISPO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Reserve Officers Training Corps (ROTC) Programme an Universitäten in den USA haben eine lange und wechselvolle Geschichte. Besonders an der Cal Poly in San Luis Obispo zeigt sich, wie sich die Rolle der Frauen im Militär über die Jahrzehnte verändert hat.
Die Cal Poly in San Luis Obispo war einst Heimat des größten ROTC-Programms im Westen der USA. Doch nun endet eine Ära, da die US-Armee angekündigt hat, zehn ROTC-Programme an Universitäten landesweit zu schließen und andere zu reorganisieren. Diese Entscheidung folgt auf eine Reduzierung der zivilen Belegschaft um 12 %.
Die Verbindung der Cal Poly mit dem Militär reicht weit zurück. Bereits 1918 gab es militärische Aktivitäten auf dem Campus, als ein Student mit einem Gewehr auf einen Bürger zielte, was zu Beschwerden führte. Während der Weltwirtschaftskrise erkundete der damalige Präsident Julian McPhee verschiedene Möglichkeiten, um die Finanzierung der Hochschule zu sichern, was schließlich zur Einrichtung eines Luftfahrtkadettenprogramms für die US Navy während des Zweiten Weltkriegs führte.
Nach dem Krieg wurden auf dem Campus Wohnwagen für Familien von Veteranen aufgestellt, die mit dem G.I. Bill studierten. 1956 wurden Frauen nach einer Sparmaßnahme, die sie 1929 aus den Klassenzimmern verbannt hatte, wieder zugelassen. Während des Koreakriegs erhielt die Cal Poly schließlich die Genehmigung für ein ROTC-Programm, und Kenneth D. Krosse war der erste Kadett, der sich einschrieb.
In den 1960er Jahren, während des Vietnamkriegs, war das ROTC-Programm an der Cal Poly mit fast 600 Kadetten sehr beliebt, obwohl es auch Ziel von Protesten war. Im Gegensatz zu anderen Universitäten kam es jedoch nicht zu gewalttätigen Auseinandersetzungen. Der damalige Präsident Robert E. Kennedy führte einen offenen Dialog mit den Protestgruppen und schuf definierte Räume für Demonstrationen.
Ein bedeutender Wandel vollzog sich 1973, als Frauen erstmals in das ROTC-Programm aufgenommen wurden. Melody (Toni) Cortner war eine der ersten Frauen, die sich einschrieben. Trotz anfänglicher Überraschung der männlichen Kadetten wurden die Frauen schnell als gleichwertige Mitglieder akzeptiert. Die Integration der Frauen in das ROTC-Programm war ein wichtiger Schritt zur Gleichberechtigung im Militär.
Die Frauen mussten jedoch mit einigen Herausforderungen kämpfen, wie der Beschaffung passender Uniformen und Ausrüstung. Trotz dieser Hürden bewiesen sie ihre Fähigkeiten und hielten mit den Anforderungen des Programms Schritt. Die Diskussion über die Rolle der Frauen im Militär setzte sich fort, wobei einige Ausbilder Bedenken äußerten, Frauen in Kampfrollen zu sehen.
Heute bietet das ROTC-Programm Stipendien und finanzielle Unterstützung für Bücher und Studiengebühren. Nach Abschluss der Ausbildung erhalten die Absolventen eine Offizierskommission als Leutnant. Die Geschichte der Frauen im ROTC an der Cal Poly zeigt, wie sich die gesellschaftlichen Normen und die Rolle der Frauen im Militär im Laufe der Zeit verändert haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Projektleiter (m/w/d) im Bereich Chatbots und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Frauen in der ROTC: Ein historischer Wandel an der Cal Poly" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Frauen in der ROTC: Ein historischer Wandel an der Cal Poly" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Frauen in der ROTC: Ein historischer Wandel an der Cal Poly« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!