LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Videospiele, wo Innovation und technische Perfektion oft über Erfolg oder Misserfolg entscheiden, hat das Jahr 2025 einen neuen Tiefpunkt erreicht. Das Spiel „Hunter x Hunter: Nen x Impact“ hat „MindsEye“ als das am schlechtesten bewertete Spiel des Jahres abgelöst, zumindest was die Nutzerbewertungen auf Metacritic betrifft.
Das Jahr 2025 hat in der Videospielbranche einen neuen Tiefpunkt erreicht. „Hunter x Hunter: Nen x Impact“ hat „MindsEye“ als das am schlechtesten bewertete Spiel des Jahres abgelöst, zumindest was die Nutzerbewertungen auf Metacritic betrifft. Während „MindsEye“, das Debüt des Studios Build A Rocket Boy, bereits mit einem Metascore von 37 auf dem PC und 30 auf der PS5 enttäuschte, fiel es vor allem durch seine technischen Probleme und das monotone Gameplay auf.
„Hunter x Hunter: Nen x Impact“, ein 2,5D-Kampfspiel basierend auf der beliebten Manga- und Anime-Serie, wurde am 17. Juli 2025 veröffentlicht und erreichte auf Metacritic eine Nutzerbewertung von nur 1,8 Punkten. Trotz der Beteiligung des erfahrenen Studios Eighting, bekannt für „Marvel vs. Capcom 3“, konnte das Spiel die Erwartungen der Fans nicht erfüllen. Hauptkritikpunkte waren der mangelhafte Netcode, schlechtes Matchmaking und ein unausgewogenes Gameplay.
Interessanterweise schneidet „Hunter x Hunter: Nen x Impact“ bei den Fachkritikern besser ab als „MindsEye“, mit einem Metascore von 56 auf dem PC und 52 auf der PS5. Dies deutet darauf hin, dass das Spiel vor allem den Unmut der Fans auf sich gezogen hat, während die Fachpresse einige positive Aspekte erkannte. Dennoch bleibt „MindsEye“ vorerst das am schlechtesten bewertete Spiel des Jahres, da die Entwickler einen Relaunch in Aussicht gestellt haben.
Die Videospielbranche ist bekannt für ihre hohen Erwartungen und die schnelle Verurteilung von Titeln, die diesen nicht gerecht werden. In diesem Jahr haben auch andere große Namen wie „The Last of Us Complete“ und „Civilization 7“ überraschend schlechte Nutzerbewertungen erhalten. Diese Entwicklungen werfen ein Licht auf die Herausforderungen, denen sich Entwickler in einer zunehmend kritischen und anspruchsvollen Spielergemeinschaft gegenübersehen.
Die Zukunft dieser Spiele bleibt ungewiss, doch die Ankündigung von Updates und Relaunches könnte den Entwicklern eine zweite Chance bieten, die Gunst der Spieler zurückzugewinnen. Die Branche beobachtet gespannt, wie sich diese Titel weiterentwickeln und ob sie sich von ihren anfänglichen Rückschlägen erholen können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager (m/w/d) Customer Service & AI

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Software Architect (m/w/d) – Schwerpunkt AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hunter x Hunter: Nen x Impact übertrifft MindsEye als größter Spieleflop 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hunter x Hunter: Nen x Impact übertrifft MindsEye als größter Spieleflop 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hunter x Hunter: Nen x Impact übertrifft MindsEye als größter Spieleflop 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!