LONDON (IT BOLTWISE) – MindsEye, das ambitionierte Open-World-Projekt von Build A Rocket Boy, steht vor erheblichen Herausforderungen. Trotz großer Erwartungen wurde der Start des Spiels von technischen Problemen überschattet, die das Spielerlebnis beeinträchtigen.

Build A Rocket Boy hatte mit MindsEye ein ehrgeiziges Ziel: Ein Open-World-Spiel, das neue Maßstäbe setzen sollte. Doch die Realität sieht anders aus. Der Release im Juni war von zahlreichen technischen Schwierigkeiten geprägt, darunter Spielabstürze und Performance-Probleme. Besonders gravierend ist ein Speicherleck, das etwa zehn Prozent der Spielerschaft betrifft und bisher ungelöst bleibt.
Das Entwicklerteam zeigte sich in einem öffentlichen Statement enttäuscht über die gemischten Reaktionen und entschuldigte sich bei den Spielern. Man arbeite unermüdlich an Updates, um das Spiel in einen spielbaren Zustand zu versetzen. Tatsächlich wurden bereits mehrere Updates veröffentlicht, die einige der schwerwiegendsten Fehler beheben konnten.
Zusätzlich zu den technischen Herausforderungen sieht sich das Studio mit einem erheblichen Stellenabbau konfrontiert. Interne Quellen berichten von über 100 betroffenen Mitarbeitenden. Offiziell bestätigt wurde dies noch nicht, jedoch begann am 23. Juni ein gesetzlich vorgeschriebenes Konsultationsverfahren, das im Vereinigten Königreich üblich ist, wenn mehr als 100 Stellen abgebaut werden sollen.
Solche Kündigungen nach Projektabschlüssen sind in der Spielebranche nicht ungewöhnlich, insbesondere bei Studios, die für bestimmte Phasen Personal aufstocken und nach der Auslieferung reduzieren. Dennoch ist es für die Betroffenen ein harter Schlag, besonders angesichts der schwierigen Startphase von MindsEye, die vermutlich auch interne Strukturen beeinflusst hat.
Ob MindsEye mit zukünftigen Updates noch die Kurve kriegt, bleibt abzuwarten. Die grundlegende Idee des Spiels hat Potenzial, doch in seinem aktuellen Zustand ist es für viele Spieler unspielbar. Für Build A Rocket Boy geht es jetzt darum, Vertrauen zurückzugewinnen – sowohl bei den Spielern als auch intern.
Die Branche beobachtet gespannt, ob das Studio die technischen und strukturellen Herausforderungen meistern kann. Der Erfolg von MindsEye könnte als Beispiel für andere Entwickler dienen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, ob MindsEye das Potenzial hat, sich zu einem erfolgreichen Titel zu entwickeln.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Consultant (m/w/d)

AI Hackathon: Öffentliche Verwaltung neu denken - mit KI

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "MindsEye: Technische Herausforderungen und Personalabbau bei Build A Rocket Boy" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "MindsEye: Technische Herausforderungen und Personalabbau bei Build A Rocket Boy" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »MindsEye: Technische Herausforderungen und Personalabbau bei Build A Rocket Boy« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!