LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) ist in den USA weit verbreitet, insbesondere bei der Informationssuche. Eine aktuelle Umfrage zeigt jedoch, dass die Anwendung von KI in anderen Bereichen wie Arbeit oder Einkauf weniger verbreitet ist.
Die Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren einen festen Platz im Alltag vieler Amerikaner gefunden. Laut einer Umfrage des Associated Press-NORC Center for Public Affairs Research nutzen 60 % der US-Erwachsenen KI zumindest gelegentlich zur Informationssuche. Besonders junge Erwachsene unter 30 Jahren greifen häufig auf KI zurück, wobei 74 % von ihnen diese Technologie regelmäßig nutzen.
Interessanterweise zeigt die Umfrage, dass die Nutzung von KI für berufliche Aufgaben oder zur Ideenfindung weniger verbreitet ist. Nur etwa 40 % der Befragten gaben an, KI für Arbeitsaufgaben zu verwenden. Dies steht im Kontrast zu den Versprechungen der Tech-Industrie, die seit Jahren die Produktivität von KI-Assistenten anpreist. Dennoch deutet die stärkere Nutzung durch jüngere Generationen darauf hin, dass sich dies in Zukunft ändern könnte.
Ein besonders großer Unterschied zeigt sich beim Brainstorming: Während etwa 60 % der unter 30-Jährigen KI zur Ideenfindung nutzen, sind es bei den über 60-Jährigen nur 20 %. Diese Altersunterschiede verdeutlichen, wie unterschiedlich die Generationen mit neuen Technologien umgehen.
Ein Beispiel für die vielseitige Nutzung von KI ist Courtney Thayer, eine 34-jährige Audiologin aus Des Moines, Iowa. Sie verwendet regelmäßig ChatGPT, um Mahlzeiten zu planen und deren Nährwerte zu berechnen. Auch bei der Arbeit setzt sie auf KI, da diese in den Hörgeräten, die sie empfiehlt, integriert ist und das Verfassen von E-Mails erleichtert.
Dennoch bleibt Thayer bei wichtigen Informationen, insbesondere medizinischen Ratschlägen, vorsichtig. Sie hat erlebt, wie Chatbots falsche Informationen generieren können, und zieht es vor, sich auf ihr eigenes Wissen zu verlassen.
Die Umfrage zeigt auch, dass die Suche nach Informationen die häufigste Anwendung von KI ist. Dies könnte jedoch eine Unterschätzung sein, da viele Nutzer nicht immer erkennen, wann KI-generierte Antworten in Suchmaschinen wie Google angezeigt werden.
Ein weiterer Aspekt der Umfrage ist die Nutzung von KI für Unterhaltung und Bildbearbeitung, die von etwa einem Drittel der Befragten angegeben wurde. Der Einsatz von KI für den Einkauf ist mit einem Viertel der Befragten noch weniger verbreitet.
Die Umfrage verdeutlicht, dass KI zwar in vielen Bereichen des täglichen Lebens Einzug gehalten hat, aber noch nicht in allen Bereichen gleich stark genutzt wird. Die Unterschiede zwischen den Generationen könnten jedoch darauf hindeuten, dass sich dies in Zukunft ändern wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (w/m/div.) im Bereich Labeling für künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie US-Erwachsene KI im Alltag nutzen: Ein Blick auf aktuelle Trends" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie US-Erwachsene KI im Alltag nutzen: Ein Blick auf aktuelle Trends" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie US-Erwachsene KI im Alltag nutzen: Ein Blick auf aktuelle Trends« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!