Junge Generation setzt auf KI im Haushalt
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die junge Generation zunehmend auf Künstliche Intelligenz im Haushalt setzt. Besonders beliebt sind smarte Helfer für das Putzen, Waschen und Kochen. Die IFA 2025 wird diesen Trend mit innovativen Technologien weiter vorantreiben. Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Alltag wird zunehmend von […]
Nießbrauch-Depot: Ein strategischer Vermögensschutz für Generationen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Nießbrauch-Depot bietet eine innovative Möglichkeit, Vermögen über Generationen hinweg zu sichern und gleichzeitig steuerliche Vorteile zu nutzen. Diese Strategie ermöglicht es, das rechtliche Eigentum an Wertpapieren frühzeitig zu übertragen, während die Erträge weiterhin beim Übergeber verbleiben. Ein kluger Ansatz, um Familienvermögen zu schützen und gleichzeitig die nächste Generation […]
Reform des Rentensystems: Junge Union fordert neue Ansätze
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Junge Union im Bundestag fordert eine grundlegende Reform des deutschen Rentensystems. Pascal Reddig, Vorsitzender der Jungen Gruppe der Unionsfraktion, betont die Notwendigkeit, die Lasten gerechter zu verteilen und das Renteneintrittsalter an die steigende Lebenserwartung anzupassen. Zudem sollen Frührenten unattraktiver gestaltet und die Rentensteigerungen an die Inflation gekoppelt werden. […]
Ältere Generationen passen sich schneller an neue Wortbedeutungen an als gedacht
WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende linguistische Analyse von 7,9 Millionen Reden im US-Kongress zeigt, dass ältere Generationen sich schneller an neue Wortbedeutungen anpassen als bisher angenommen. Diese Erkenntnisse widersprechen der langjährigen Annahme, dass Sprachwandel hauptsächlich durch den Generationswechsel erfolgt. Stattdessen zeigt sich, dass alle Altersgruppen aktiv an der semantischen Veränderung teilnehmen. […]
Kontroverser Vorschlag: Rentner im sozialen Pflichtjahr
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer Vorschlag des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) sorgt für Diskussionen: Rentner sollen ein Pflichtjahr im sozialen Bereich absolvieren, um die jüngere Generation zu unterstützen. Der Vorschlag des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Rentner zu einem Pflichtjahr im sozialen Bereich zu verpflichten, hat eine lebhafte Debatte ausgelöst. Ziel […]
Rentenreform: Ein Balanceakt zwischen Generationen und Finanzen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Rentenreformpläne der Bundesregierung stehen im Mittelpunkt intensiver Diskussionen. Die Herausforderung besteht darin, ein Gleichgewicht zwischen den Generationen zu schaffen und gleichzeitig die finanziellen Belastungen zu bewältigen. Die Rentenreformpläne der Bundesregierung haben eine lebhafte Debatte ausgelöst, die sich um die Frage dreht, wie ein angemessenes Einkommen für Rentner gesichert […]
Nachhaltigkeit und Flexibilität: Deutsche Reisetrends im Wandel
HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Reiselust der Deutschen bleibt ungebrochen, auch wenn Nachhaltigkeitsaspekte zunehmend an Bedeutung gewinnen. Eine aktuelle Erhebung zeigt, dass besonders die älteren Generationen ihre Reisen selbstständig und digital planen, was neue Herausforderungen und Chancen für die Reisebranche mit sich bringt. Die Deutschen zeigen sich reisefreudig, trotz wachsender Bedenken hinsichtlich der […]
Wie US-Erwachsene KI im Alltag nutzen: Ein Blick auf aktuelle Trends
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) ist in den USA weit verbreitet, insbesondere bei der Informationssuche. Eine aktuelle Umfrage zeigt jedoch, dass die Anwendung von KI in anderen Bereichen wie Arbeit oder Einkauf weniger verbreitet ist. Die Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren einen festen Platz im Alltag vieler Amerikaner […]
Vererbung von Trauma: Mehr als nur Gene
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion über die Vererbung von Trauma hat in den letzten Jahren an Fahrt aufgenommen, insbesondere im Kontext aktueller Konflikte wie in Gaza und der Ukraine. Die Frage, ob Trauma in unseren Genen weitergegeben wird, ist komplexer als es auf den ersten Blick scheint. Die Vorstellung, dass Trauma über Generationen hinweg […]
Der “Gen Z Stare”: Ein Spiegel der digitalen Gesellschaft?
LONDON (IT BOLTWISE) – In der modernen Arbeitswelt treffen unterschiedliche Generationen aufeinander, was oft zu Missverständnissen führt. Ein aktuelles Beispiel ist der sogenannte “Gen Z Stare”, der von Millennials als Ausdruck von Unhöflichkeit oder Desinteresse interpretiert wird. Die Diskussion um den “Gen Z Stare” wirft ein Licht auf die kulturellen Unterschiede zwischen Millennials und der […]
Generationenkonflikte in deutschen Unternehmen: Herausforderungen und Chancen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In der modernen Arbeitswelt Deutschlands treten zunehmend Spannungen zwischen den Generationen auf, die sowohl Herausforderungen als auch Chancen bieten. In der deutschen Arbeitswelt wird der Generationenkonflikt immer deutlicher spürbar. Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass insbesondere die jüngere Generation Z, die zwischen 1995 und 2010 geboren wurde, Spannungen zwischen verschiedenen […]
Der Wandel des Frühstücksmarktes: Herausforderungen und Chancen für die Cerealienindustrie
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Frühstücksgewohnheiten der Menschen haben sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert, was erhebliche Auswirkungen auf den Markt für Frühstückscerealien hatte. Diese Veränderungen sind nicht nur auf den technologischen Fortschritt zurückzuführen, sondern auch auf den Wandel der Konsumgewohnheiten und der Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher. Die Frühstückscerealienindustrie steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen, […]
Theaterprojekt in Madrid: Ältere Generation entdeckt zeitgenössische Kunst
MADRID / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem innovativen Projekt in Madrid entdecken ältere Bürger die Welt des zeitgenössischen Theaters. Das Matadero Kunstzentrum hat in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung ein Programm ins Leben gerufen, das Senioren die Möglichkeit bietet, sich mit moderner Dramatik auseinanderzusetzen. In einem kleinen Theater in Madrid hat sich eine Gruppe von […]
Kontroverse um Rentenreform: Herausforderungen und Chancen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplante Rentenreform in Deutschland sorgt für hitzige Debatten zwischen Arbeitgebern, Politikern und der Öffentlichkeit. Während die Bundesregierung an einem Plan arbeitet, das Rentenniveau langfristig zu sichern, stehen die finanziellen Auswirkungen und die Belastung für kommende Generationen im Fokus der Diskussionen. Die geplante Rentenreform in Deutschland, initiiert von Bundessozialministerin […]
Rückgang des Demenzrisikos: Eine neue Perspektive
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie wirft ein überraschendes Licht auf das Demenzrisiko über Generationen hinweg. Trotz der steigenden Zahl von Demenzfällen weltweit, deuten aktuelle Forschungsergebnisse darauf hin, dass das Risiko, an Demenz zu erkranken, mit jeder neuen Generation abnimmt. Die weltweite Zahl der Demenzfälle steigt stetig an, mit Prognosen, die bis 2050 von […]
Vertrauen in die gesetzliche Rente: Chancen und Herausforderungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die gesetzliche Rente bleibt für viele Deutsche ein zentrales Element der Altersvorsorge, doch der Informationsbedarf ist hoch. In Deutschland spielt die gesetzliche Rente eine zentrale Rolle in der Altersvorsorge, wie eine aktuelle Umfrage des Bundesverbandes deutscher Banken zeigt. Fast die Hälfte der Deutschen vertraut auf die staatliche Rente, wobei […]
Personalisierte Finanzbildung zur Überwindung von Wohlstandslücken
TULSA / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der finanzielle Bildung oft als Schlüssel zur Überwindung von Wohlstandslücken angesehen wird, hat das Startup ForOurLastNames einen innovativen Ansatz entwickelt, um finanzielle Bildung zu personalisieren und generationsübergreifenden Wohlstand zu fördern. Ray’chel Wilson, Absolventin der Duke Divinity School, hat mit ForOurLastNames ein Startup gegründet, das personalisierte […]
Die vergessene Generation: Gen X und ihre Herausforderungen im Immobilienmarkt
LONDON (IT BOLTWISE) – In der Diskussion um den Immobilienmarkt und die Vermögensübertragung zwischen den Generationen stehen oft die Babyboomer und Millennials im Fokus. Doch eine Generation wird dabei häufig übersehen: die Generation X. In der aktuellen Debatte über die Herausforderungen im Immobilienmarkt stehen meist die Babyboomer und Millennials im Mittelpunkt. Doch zwischen diesen beiden […]
Debatte um Arbeitszeiten: Flexibilisierung trifft auf Widerstand
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Flexibilisierung der Arbeitszeiten in Deutschland gewinnt an Fahrt. Eine aktuelle Umfrage des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigt, dass eine deutliche Mehrheit der Deutschen gegen unbegrenzte Arbeitszeiten ist. Diese Ergebnisse werfen ein Licht auf die unterschiedlichen Einstellungen der Generationen und die Herausforderungen, vor denen […]
Deutsche Verbraucher setzen Prioritäten: Urlaub trotz Sparzwang
LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz finanzieller Engpässe bleibt der Urlaub für viele Deutsche ein zentrales Anliegen. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass fast die Hälfte der Befragten gezielt für Reisen spart, während in anderen Lebensbereichen gespart wird. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und steigender Lebenshaltungskosten bleibt der Urlaub für viele Deutsche ein unverzichtbarer Bestandteil des Lebens. Eine […]
Deutsche sparen für Urlaub trotz steigender Preise
LONDON (IT BOLTWISE) – In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und steigender Preise zeigt sich ein bemerkenswerter Trend unter deutschen Verbrauchern: Die Priorität, für Urlaubsreisen zu sparen, bleibt ungebrochen. Trotz der Notwendigkeit, in anderen Lebensbereichen Abstriche zu machen, bleibt der Traum vom Reisen ein zentraler Antrieb für viele. In einer Zeit, in der die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen durch […]
Kulturelle Kontinuität: Ein universeller Antrieb zur Bewahrung von Traditionen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bewahrung kultureller Traditionen ist ein universeller Antrieb, der Menschen weltweit verbindet. Eine neue Studie beleuchtet, wie dieser Drang zur kulturellen Kontinuität nicht nur Identität und Zugehörigkeit fördert, sondern auch das psychische Wohlbefinden stärkt. Die kulturelle Kontinuität ist ein faszinierendes Phänomen, das in allen Gesellschaften zu beobachten ist. Eine kürzlich veröffentlichte […]
Stellenangebote

Werkstudent im Projektmanagement mit Fokus auf KI-Innovationen (m/w/d)

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool
