DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Energiebranche erlebt derzeit eine tiefgreifende Transformation durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI).
Die Energiebranche steht vor einer Revolution, die durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vorangetrieben wird. Unternehmen im Energiesektor nutzen KI, um ihre Effizienz zu steigern und Kosten zu senken. Eine aktuelle Studie zeigt, dass KI in der Lage ist, Kosteneinsparungen von über 60 Prozent zu erzielen und die Produktivität um mehr als 50 Prozent zu steigern. Diese Entwicklungen sind nicht nur theoretisch, sondern zeigen sich bereits in der Praxis.
Ein Beispiel für den erfolgreichen Einsatz von KI ist das Start-up Ecoplanet, das Unternehmen dabei hilft, ihren Energieverbrauch zu überwachen und zu optimieren. Durch die Analyse von Stromverbrauchsdaten können Unternehmen Lastspitzen identifizieren und vermeiden, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt. Ein Kunde von Ecoplanet konnte durch die Identifizierung einer defekten Großküche, die zu hohen Energieverbrauch verursachte, 30.000 Euro einsparen.
Der Energiehandel profitiert ebenfalls von KI. Durch die Optimierung von Handelsalgorithmen können Unternehmen Chancen besser erkennen und ihre Handelsstrategien anpassen. Dies führt zu Renditen, die fünf bis zehn Prozent höher sind als zuvor. Ecoplanet bietet auch in diesem Bereich Lösungen an, die Unternehmen helfen, den idealen Zeitpunkt für den Energieeinkauf zu finden.
Auch Energieversorger können von KI profitieren. Durch die intelligente Einsatzplanung von Kraftwerken können sie ihre Gewinne um zwei bis drei Prozent steigern. Systeme, die auf Machine Learning basieren, ermöglichen es, Last- und Erzeugungsprognosen zu erstellen, die den Einsatz von fossilen Reservekraftwerken reduzieren und den Anteil erneuerbarer Energien erhöhen.
Ein weiterer Bereich, in dem KI eingesetzt wird, ist die vorausschauende Überwachung von Stromnetzen. Durch die Analyse von Satelliten- und Drohnenbildern sowie Wetterdaten können Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden. Dies spart nicht nur Kosten, sondern erhöht auch die Zuverlässigkeit der Stromversorgung.
Schließlich zeigt sich das Potenzial von KI auch im Kundenservice. Durch den Einsatz von KI-Bots können bis zu 90 Prozent der Kundenanfragen effizient bearbeitet werden, was die Kosten für den Kundensupport um 60 Prozent senkt. Dies ist besonders wichtig angesichts des Fachkräftemangels in der Branche.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Customer Adoption Specialist (f/m/d) for AI - SAP Business AI Unit

AI Systems Engineer / Test Engineer (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie Künstliche Intelligenz den Energiesektor transformiert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie Künstliche Intelligenz den Energiesektor transformiert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie Künstliche Intelligenz den Energiesektor transformiert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!