WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Donald Trump hat während seiner Präsidentschaft seine internationalen Geschäftsinteressen erheblich ausgeweitet. Dies wirft Fragen zur Ethik und möglichen Interessenkonflikten auf.

Donald Trump hat während seiner Präsidentschaft seine internationalen Geschäftsinteressen erheblich ausgeweitet. Dies wirft Fragen zur Ethik und möglichen Interessenkonflikten auf. Bereits kurz nach seiner Amtseinführung wurden neue Unternehmen gegründet, die auf zukünftige Projekte in Abu Dhabi hinweisen. Diese Entwicklungen stehen im Widerspruch zu Trumps früheren Versprechen, keine neuen Auslandsgeschäfte zu tätigen.
Die Trump-Organisation hat in den letzten Jahren zahlreiche neue Projekte angekündigt, darunter in Ländern wie den Vereinigten Arabischen Emiraten, Serbien und Ungarn. Diese Expansionen haben Trumps Einnahmen aus ausländischen Lizenzen erheblich gesteigert. Kritiker bemängeln, dass diese Geschäfte potenzielle Interessenkonflikte darstellen, da Trump sowohl als Geschäftsmann als auch als Präsident agiert.
Trumps Reisen ins Ausland scheinen oft mehr mit seinen geschäftlichen Interessen als mit nationalen Prioritäten zu tun zu haben. So besuchte er kürzlich seine Golfresorts in Schottland und reiste durch den Nahen Osten, wo er neue Geschäftsabschlüsse tätigte. Diese Reisen werfen Fragen auf, ob Trumps Präsidentschaft von persönlichen Geschäftsinteressen beeinflusst wird.
Walter Shaub, ehemaliger Leiter des Office of Government Ethics, kritisiert Trumps Verhalten scharf. Er sieht darin eine Zerstörung jeglicher Regierungs-Ethik-Programme und bezeichnet es als Korruption. Historisch gesehen haben ausländische Mächte immer versucht, Einfluss in den USA zu gewinnen, was durch die Emoluments Clause der Verfassung eingeschränkt werden sollte.
Während seiner ersten Amtszeit nahm Trump das Thema Emoluments Clause ernst und vermied neue Auslandsgeschäfte. Doch nach seiner Wiederwahl scheint er diese Bedenken beiseitegelegt zu haben. Seine Söhne Eric und Don Jr. haben inzwischen größere Anteile an den Geschäften übernommen, was die Frage aufwirft, inwieweit die Familie Trump von der Präsidentschaft profitiert.
Die Trump-Organisation hat kürzlich neue Geschäfte in Ländern wie Vietnam und Indien angekündigt. Diese Expansionen zeigen, dass Trumps Marke trotz der Kontroversen weiterhin gefragt ist. Experten sind jedoch skeptisch, ob diese Geschäfte langfristig erfolgreich sein werden, da Trumps Name nach den Ereignissen des 6. Januar 2021 Schaden genommen hat.
Die Frage bleibt, warum so wenige Menschen auf diese Entwicklungen achten. Ein Grund könnte die Ermüdung durch ständige Ethikskandale sein. Viele glauben, dass Trump wie Teflon ist und nichts an ihm haften bleibt. Die Trump-Organisation hingegen setzt ihre Expansion fort und kündigt fast jeden Monat neue Projekte an.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

IT System Engineer KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps globale Geschäfte: Ethik oder Korruption?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps globale Geschäfte: Ethik oder Korruption?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps globale Geschäfte: Ethik oder Korruption?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!