BIELEFELD / LONDON (IT BOLTWISE) – Goldbeck, ein führendes Bau- und Dienstleistungsunternehmen, hat mit der Gründung der Goldbeck Elements GmbH einen bedeutenden Schritt unternommen, um seine industriell gefertigten Bauelemente einem breiteren europäischen Markt zugänglich zu machen.

Goldbeck, ein Unternehmen mit über fünf Jahrzehnten Erfahrung im industriellen Bauen, hat kürzlich die Goldbeck Elements GmbH gegründet, um seine industriellen Fertigungskapazitäten für den externen Markt zu öffnen. Diese strategische Entscheidung ermöglicht es Bauunternehmen und Projektentwicklern, von seriell gefertigten Bauelementen zu profitieren, die eine schnellere, planbare und effizientere Bauweise unterstützen.
Die industrielle Fertigung von Goldbeck basiert auf systematisierten Bauteilen und standardisierten Abläufen, die eine wirtschaftliche und ressourcenschonende Bauweise ermöglichen. Diese Methode, die bisher nur für interne Projekte genutzt wurde, steht nun auch externen Kunden zur Verfügung. Mit über 12.000 realisierten Projekten hat Goldbeck eine solide Grundlage geschaffen, um den steigenden Bedarf an industriell gefertigten Bauteilen zu decken.
Die Nachfrage nach solchen Bauteilen ist in den letzten Jahren stark gestiegen, da auch die Politik das Potenzial des seriellen Bauens erkannt hat. Goldbeck liefert die passenden Elemente aus 15 eigenen Werken in Europa und nutzt dabei seine langjährige Erfahrung in der Fertigung. Die neue Vertriebsgesellschaft positioniert sich als Anbieter industrieller Bauelemente, die Planungssicherheit und Effizienz bieten.
Florian Laxander, Geschäftsführer der Goldbeck Produktions GmbH, betont, dass die Fertigungskompetenz des Unternehmens nun gezielt für den Markt zugänglich gemacht wird. Dies bietet den Kunden eine planungssichere und effiziente Bauteillieferung. Hanna Niemeyer, verantwortlich für den strategischen Vertrieb bei Goldbeck Elements, hebt hervor, dass die Werke in Tschechien und Skandinavien bereits erfolgreich für den externen Markt produzieren und diese Erfolgsgeschichte nun in Deutschland und anderen europäischen Ländern fortgesetzt werden soll.
Das Produktspektrum von Goldbeck Elements umfasst ein breites Angebot industriell gefertigter Bauelemente für den Hoch- und Industriebau. Dazu gehören Fertigbäder, Stahlbauteile wie Tragwerke, Pfosten, Stützen und Kranbahnen sowie Fassaden, Dächer und Firste. Ergänzt wird das Angebot durch Betonfertigteile und Metallbau wie Fenster, Türen und Brandschutzelemente.
Die Fertigung erfolgt nach klar definierten Qualitätsstandards und unter Einsatz automatisierter Fertigungsanlagen. Dank eigener Werke kann Goldbeck flexibel und standortnah Kunden in ganz Europa beliefern. Kunden haben zudem die Möglichkeit, Bauelemente aus CO₂-reduziertem Stahl (Green Steel) sowie aus ressourcenschonendem Beton (Blue Concrete) zu beziehen, was die CO₂-Bilanz von Bauprojekten signifikant verbessert.
Mit dieser strategischen Ausrichtung unterstützt Goldbeck seine Kunden aktiv bei der Umsetzung ressourcenschonender Bauvorhaben und positioniert sich als innovativer Anbieter im Bereich des industriellen Bauens.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

Intern Human Centric AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldbeck öffnet seine industrielle Fertigung für den europäischen Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldbeck öffnet seine industrielle Fertigung für den europäischen Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldbeck öffnet seine industrielle Fertigung für den europäischen Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!