WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Justizbehörde hat klargestellt, dass sie Dragonfly Ventures nicht wegen dessen früherer Investition in Tornado Cash untersucht. Dies erklärte Haseeb Qureshi, Mitbegründer und geschäftsführender Partner von Dragonfly, in einem aktuellen Beitrag.
Die US-Justizbehörde (DOJ) hat Berichte zurückgewiesen, wonach Dragonfly Ventures wegen seiner Investition in Tornado Cash ins Visier genommen wird. Haseeb Qureshi, Mitbegründer und geschäftsführender Partner von Dragonfly, erklärte, dass die Behörde während eines Prozesses am Montag klargestellt habe, dass Dragonfly und seine Führungskräfte nicht Ziel ihrer Ermittlungen seien. Diese Klarstellung erfolgte, nachdem Medienberichte fälschlicherweise behauptet hatten, dass Anklagen gegen Dragonfly geplant seien.
Qureshi veröffentlichte auf der Plattform X Transkripte des Prozesses, in denen die Staatsanwaltschaft betonte, dass es irreführende öffentliche Berichterstattungen über die Haltung der Regierung gegenüber Dragonfly gegeben habe. Diese Entwicklung kommt, nachdem das DOJ am Freitag angedeutet hatte, dass es möglicherweise Anklage gegen Dragonfly wegen seiner Investition in den Tornado Cash-Entwickler PepperSec, Inc. im Jahr 2020 erheben könnte.
In einem weiteren Beitrag auf X bezeichnete Qureshi die Andeutung als “beispiellos” und als Verstoß gegen die Richtlinien des DOJ. Er argumentierte, dass die öffentliche Spekulation über eine mögliche Anklage gegen Dritte dazu diene, Dragonfly daran zu hindern, für die Verteidigung auszusagen. Qureshi verteidigte auch die frühe Unterstützung von Tornado Cash durch Dragonfly und betonte, dass das Unternehmen externe rechtliche Beratung eingeholt habe, bevor es investierte, und dass Tornado Cash als konform angesehen wurde.
Im Jahr 2022 hatte das US-Finanzministerium Tornado Cash sanktioniert und behauptet, es habe milliardenschwere Geldwäsche erleichtert, Cyberkriminalität unterstützt und eine Bedrohung für die nationale Sicherheit dargestellt. Diese Sanktionen wurden jedoch Anfang dieses Jahres aufgehoben, nachdem Nutzer von Tornado Cash eine Zivilklage gegen das Finanzministerium eingereicht hatten.
In der Zwischenzeit wurden die Tornado Cash-Entwickler Roman Storm und Roman Semenov im August 2023 wegen Geldwäsche und Sanktionsverstößen angeklagt. Der Prozess gegen Storm begann am 14. Juli in New York. Storm hat kürzlich einen dringenden Appell um zusätzliche 1,5 Millionen US-Dollar zur Deckung seiner steigenden Anwaltskosten gestartet, da sein hochkarätiger Kryptoprozess in die dritte Woche geht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Werkstudent*in Research & Development Zukunft mitgestalten durch KI-Innovation

IT-Consultant Conversational AI (all genders)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DOJ untersucht Dragonfly nicht wegen Tornado Cash-Verbindungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DOJ untersucht Dragonfly nicht wegen Tornado Cash-Verbindungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DOJ untersucht Dragonfly nicht wegen Tornado Cash-Verbindungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!