LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Technologie sind Leaks und Spekulationen keine Seltenheit, und Apple steht oft im Mittelpunkt solcher Diskussionen. Jüngste Berichte aus Los Angeles haben die Gerüchteküche erneut angeheizt, nachdem ein vermeintlicher Prototyp des iPhone 17 Pro in freier Wildbahn gesichtet wurde.
Die Aufregung um das nächste iPhone-Modell von Apple ist ungebrochen, nachdem ein Foto auf der Plattform X aufgetaucht ist, das angeblich einen Apple-Mitarbeiter mit einem Prototyp des iPhone 17 Pro zeigt. Der Bloomberg-Redakteur und Apple-Experte Mark Gurman kommentierte das Bild mit den Worten: „Wow, das sieht echt aus“. Die Aufnahme zeigt eine Person mit Sonnenbrille und Cap, die das Gerät in Los Angeles in der Hand hält.
Interessanterweise hält die Person neben dem mutmaßlichen iPhone 17 Pro auch ein iPhone 16 Pro, das mit einem Aufkleber versehen ist. Brancheninsider spekulieren, dass sich hinter diesem Aufkleber ein Data-Matrix-Code verbergen könnte, mit dem Apple die Nutzung seiner Prototypen außerhalb des Firmengeländes überwacht. Diese Praxis ist nicht neu, da Apple bereits in der Vergangenheit ähnliche Maßnahmen ergriffen hat, um die Sicherheit seiner Entwicklungsgeräte zu gewährleisten.
Die Gerüchte um das iPhone 17 Pro werden durch die Übereinstimmungen mit bisherigen Leaks weiter angeheizt. So soll das neue Modell einen rechteckigen Kamerabuckel auf der Rückseite haben, wobei der LED-Blitz, das rückwärtige Mikrofon und der LiDAR-Scanner vertikal auf der rechten Seite angeordnet sind. Diese Details stimmen mit den Erwartungen überein, die in der Tech-Community kursieren.
Ein weiteres Foto zeigt, dass sich eine Person, die möglicherweise ein Sicherheitsmitarbeiter ist, dem Träger der iPhones nähert, um weitere Aufnahmen zu verhindern. Diese Vorsichtsmaßnahmen sind verständlich, da Apple in der Vergangenheit bereits negative Erfahrungen mit Leaks gemacht hat. Ein bekanntes Beispiel ist der Vorfall im Jahr 2010, als ein Prototyp des iPhone 4 in einem Biergarten in Cupertino zurückgelassen wurde.
Die Spannung steigt, da die offizielle Vorstellung der neuen iPhone-Modelle für den 9. September 2025 erwartet wird. Neben dem iPhone 17 und iPhone 17 Pro könnten auch das iPhone 17 Air und neue Apple Watches präsentiert werden. Die Tech-Welt wartet gespannt auf die Keynote, um zu erfahren, welche Innovationen Apple diesmal in petto hat.
Der aktuelle Preis für das iPhone 16e liegt bei 599 US-Dollar, was es zu einer attraktiven Option für diejenigen macht, die nicht auf das neueste Modell warten möchten. Dennoch bleibt das Interesse an den kommenden Geräten ungebrochen, da Apple immer wieder mit technologischen Neuerungen überrascht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iPhone 17 Pro: Erste Sichtungen und Spekulationen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iPhone 17 Pro: Erste Sichtungen und Spekulationen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iPhone 17 Pro: Erste Sichtungen und Spekulationen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!