LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entwicklung im Bitcoin-Markt zeigt, wie neue Wale eine bedeutende Rolle in der aktuellen Gewinnmitnahmewelle spielen.
Die Bitcoin-Märkte erleben derzeit eine bemerkenswerte Phase, in der neue Wale eine zentrale Rolle spielen. Diese neuen Akteure, die kürzlich große Mengen an Bitcoin erworben haben, begannen, ihre Gewinne zu realisieren, sobald der Bitcoin-Preis die Marke von 120.000 US-Dollar überschritt. Diese Entwicklung markiert die dritte große Gewinnmitnahmewelle in der aktuellen Aufwärtsbewegung des Bitcoin-Marktes.
Analysen von CryptoQuant zeigen, dass die realisierten Gewinne im Juli zwischen 6 und 8 Milliarden US-Dollar lagen. Diese Zahlen korrelieren mit lokalen Höchstständen, die bereits im März und Dezember 2024 beobachtet wurden. Die neuen Wale, die in der Regel mindestens 1.000 BTC halten, könnten institutionelle Investoren oder Unternehmen umfassen, die erst kürzlich in den Bitcoin-Markt eingestiegen sind.
Die vorherigen Gewinnmitnahmewellen wurden durch die Einführung von US-Spot-Bitcoin-ETFs und die Vorbereitungen zur Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump ausgelöst. Beide Phasen führten zu einer Abkühlung des Bitcoin-Marktes, die sich jedoch Anfang 2025 zu einem umfassenden Ausverkauf ausweitete, als Trumps Zollpolitik die Investoren verunsicherte.
Trotz dieser Herausforderungen hat sich der Bitcoin-Markt seit April stark erholt, wobei der Preis im Juli ein neues Allzeithoch von über 123.000 US-Dollar erreichte. Diese Erholung zeigt die anhaltende Nachfrage und die Fähigkeit des Marktes, selbst große Liquidationen zu absorbieren.
Interessanterweise sind auch alte Wale wieder aufgetaucht. Eine lange inaktive Entität, die während der Satoshi-Nakamoto-Ära 80.000 BTC angesammelt hatte, realisierte kürzlich Gewinne in Höhe von 9,7 Milliarden US-Dollar. Diese Transaktionen wurden über Galaxy Digital und große Börsen wie Binance und Coinbase abgewickelt.
Der Bitcoin-Markt hat in diesem Jahr viele andere Anlageklassen übertroffen. Während der S&P 500 im letzten Monat Rekordhöhen erreichte, ist er im Jahresvergleich um 15 % gesunken, wenn man ihn in Bitcoin misst. Seit 2012 hat der Index im Vergleich zu Bitcoin um 99,98 % unterperformt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Neue Wale lösen dritte Gewinnmitnahmewelle aus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Neue Wale lösen dritte Gewinnmitnahmewelle aus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Neue Wale lösen dritte Gewinnmitnahmewelle aus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!