MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bitcoin-Markt zeigen eine bemerkenswerte Zunahme der Aktivitäten von Bitcoin-Walen, die auf eine steigende institutionelle Nachfrage zurückzuführen ist.
Die Welt der Kryptowährungen erlebt derzeit eine spannende Phase, in der Bitcoin (BTC) erneut im Mittelpunkt steht. Mit dem Überschreiten der psychologisch wichtigen Marke von 100.000 US-Dollar hat sich das Interesse von institutionellen Investoren deutlich verstärkt. Diese Entwicklung wird durch eine signifikante Zunahme der Bitcoin-Wale, also Wallets mit großen BTC-Beständen, untermauert. In den letzten 30 Tagen haben diese Wale ihre Bestände um beeindruckende 41.300 BTC erhöht, wie aus On-Chain-Daten hervorgeht.
Die wachsende Akkumulation von Bitcoin durch Wale ist ein klares Indiz für das steigende Interesse institutioneller Investoren an dieser Anlageklasse. Trotz der anhaltenden globalen wirtschaftlichen Unsicherheiten und einer hohen Risikoaversion setzen große Investoren verstärkt auf Bitcoin. Diese Entwicklung wird durch die Tatsache unterstrichen, dass das institutionelle Interesse bis ins Jahr 2025 anhält, wobei eine neue Welle von Unternehmen plant, Bitcoin in ihre Schatzkammern aufzunehmen.
Ein bemerkenswerter Aspekt dieser Entwicklung ist, dass der jüngste Preisrückgang von Bitcoin auf 74.508 US-Dollar die Wale nicht davon abgehalten hat, weiter zu akkumulieren. Daten von On-Chain-Analyseplattformen zeigen, dass die Anzahl der Bitcoin-Wale auf dem höchsten Stand seit Dezember 2024 ist. Allein im Februar und März 2025 wurden 76 neue Bitcoin-Wale im Netzwerk registriert. Historisch gesehen hat das Wachstum der Wal-Adressen in Zeiten von Preisrückgängen oft bedeutende Preisrückgänge in Bitcoin vorausgegangen.
Die erste Jahreshälfte 2025 hat auch eine deutliche Zunahme der Unternehmensadoption von Bitcoin gesehen. Im April 2025 kündigte das japanische Unternehmen Metaplanet an, 10.000 BTC als Teil seiner langfristigen Unternehmensstrategie zu akkumulieren. Ähnlich begann das Unternehmen Strategy, das die größten BTC-Bestände hält, den Mai mit einem massiven Kauf von Bitcoin im Wert von 180 Millionen US-Dollar. Gleichzeitig erwarb die in Frankreich ansässige The Blockchain Group im April 580 BTC, was ihren größten monatlichen Kauf seit Beginn der Bitcoin-Akkumulation im November 2024 darstellt.
Der Blick in die Zukunft zeigt, dass das institutionelle Interesse an Bitcoin trotz wachsender makroökonomischer Herausforderungen, wie einem drohenden globalen Zollkrieg, stark bleiben dürfte. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird Bitcoin bei 102.746 US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg von 1,9 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Diese Entwicklungen unterstreichen die anhaltende Bedeutung von Bitcoin als Anlageklasse und die Rolle institutioneller Investoren bei der Gestaltung des Marktes.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Manager / Experte für Künstliche Intelligenz KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Institutionelle Nachfrage treibt Bitcoin-Wale zu massiven Käufen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Institutionelle Nachfrage treibt Bitcoin-Wale zu massiven Käufen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Institutionelle Nachfrage treibt Bitcoin-Wale zu massiven Käufen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!